Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,3 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
21.05.2017
Sichere Reifen für die Sommersaison
Als ich mir im Winter einen Gebrauchtwagen zulegte, gab mir der Verkäufer ein Set Winterreifen und Sommerreifen mit. Ich habe die Sommerreifen vor kurzem erst aufziehen und auswuchten lassen. Seitdem bin ich schon mehrere Tausend Kilometer gefahren und bin sehr zufrieden!
Die Reifen sind mittlerweile schon über 10 Jahre alt und wurden jeden Sommer genutzt, was aber überhaupt nicht auffällt! Das Fahrerlebnis ist in klassischer Goodyear-Reifen Qualität. Auch bei schnellen Geschwindigkeiten auf der Autobahn hört man keine wackeln oder Rollen der Reifen. Sie gleiten nahezu lautlos über die Strecken und kommen sehr gut durch die Kurven. Man würde gar nicht darauf kommen, wie alt die Reifen wirklich sind. Der Luftdruck bleibt konstant und entweicht nicht. Weiterhin ist die Abnutzung des Reifens sehr gering. Der Reifenverschleiß hält sich in Grenzen und die Reifen "eiern" auch nicht. Auf nassen Fahrbahnen haften die Reifen sehr gut, sodass man nicht ins rutschen und schleudern kommt. Auch bei starkem Regen bleibt der Wagen auf konstanten Sicherheitslevel. Bei trockenen und sonnigen Tagen sind die Reifen nicht immer zuverlässig, weil die Reifen im Gegensatz zur Konkurrenten wie Michelin nicht direkt am Asphalt haften, sondern erst warm gefahren müssen.
Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit den Reifen von Goodyear und denke nicht an einen Umstieg zur Konkurrenz nach. Ich kann die Reifen jedem weiterempfehlen, da sie nicht nur Sicher und hochwertig, sondern weil sie auch preiswert und gut aussehend sind.
kzumoo
21.05.2017
19.03.2017
(Good)year!
Hallo!
Da der Winter sich langsam dem Ende nähert und die Sonne hin und wieder zu sehen ist wird es langsam Zeit, die PKWs passend umzurüsten. Ich habe mir meine alten Sommerreifen angeschaut und nachdem ich Risse feststellen konnte, habe ich mich entschieden, etwas Geld für etwas neues zu investieren.
Vorallem ist hierbei zu sagen, dass es sich um ein älteres Auto mit nicht viel Leistung handelt und somit keine Meisterleistungsreifen her mussten. Hohe Querbeschleunigungswerte oder sonstiges war bei dem Kauf eher im Hintergrund. Was aber unabhängig vom Fahrstil und PKW immer da sein muss ist die Fahrsicherheit des Reifens. Haftungswerte bei trockener sowie nasser Fahrbahn waren hier extrem wichtig.
Als Vergleichsreifen kann ich hierbei Marken wie Michelin hernehmen und dazu kann ich ein paar Aspekte aufzählen. Erstens betrachten wir 2 Fälle
: Nass : Hier ist dieser Reifen extrem gut und kommt an hochwertige Modelle von Michelin ran. Die Haftung sowie Fahrweise ist einfach nur gut.
: Trocken : Hier wird man eventuell besseres erhofft haben und da überwiegt auch die Konkurrenz.
Die Montage erfolgte in einer vertrauten Autowerkstatt sodass alles sorgfältig nochmals auf Sicherheit geprüft worden ist. Die Gesamtkosten hängen von der Werkstatt ab, ich habe für die Reifen selber mit Aufzug 400Euro bezahlt.
Als Zusammenfassung würde ich sagen, dass sich diese Reigen zwar für keine Leistungssportwagen eignen, jedoch einen Durchschnittlichen PKW ganz bequem, billig und vor allem sicher ans Ziel begleiten.
Ich vergebe hierbei 4 Sterne und bewerte dieses Produkt als gut, man muss halt eben differenzieren für welchen Aufgabenbereich man einen Reifen kaufen möchte.
Larsonn
19.03.2017
03.03.2017
Top Reifen überzeugt in allen Disziplinen
Ich habe den Reifen für die Mercedes c Klasse meiner Eltern gekauft da diese eher nicht am Limit fahren sondern einen ausgewogenen Reifen benötigen.
Wichtig waren mir in erster Linie die Bremsleistungen auf trockener und nasser Fahrbahn.
In beiden Disziplinen schnitt der Reifen gut ab und hatte mich auch während einer Testfahrt voll überzeugt.
Hohe Querbeschleunigungswerte waren eher nicht gefragt da meine Eltern nicht schnell durch Kurven wildern.
Nichtsdestotrotz habe Ich das Auto einmal bei einem Fahrsicherheitstraining durch einen Slalomparcours gescheucht und war angenehm überrascht.
Die Haftung auf trockener Fahrbahn beginnt sobald der reifen lauwarm ist. Kommt aber an einen Michelin oder Continental nicht heran.
Auf nasser Fahrbahn wendet sich das Blatt und Ich würde den Good Year auf gleichem Niveau wie die Top Sportmarken sehen.
Abrolllautstärke habe Ich aufgrund einer Sportauspuffanlage nicht näher bewertet.
Ebenso vermag Ich als Laie nicht den Unterschied im Spritverbrauch messen zu können.
Der Wagen braucht nach wie vor gleich viel.
Verschleiss konnte nach 4000 Km noch keiner festgestellt werden.
Der Geradeauslauf ist hervorragend.
Fazit:
Wer sicher und preiswert fahren möchte ist mit dem Good Year in der Dimension 225/40 R18 92Y gut bedient. Bezahlt habe Ich 2016 90,- / Stück über Delticom. Aufgezogen habe Ich den Reifen selber. Ich vergebe daher 4 von 5 Sternen. Wer ab und Zu schneller unterwegs ist wird die höhere Querbeschleunigung eines Continental oder Michelin vermissen.