Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | Sommerreifen
(253)
86,69 €*
ab 0,00 € Versand
86,69 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ( 225/45 R17 91W )
(18)
Mobilemech
86,69 €*
ab 4,99 € Versand
91,68 € Gesamt
Lieferzeit: 3-4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/45 ZR17 91W Sommerreifen
(2)
87,26 €*
ab 0,00 € Versand
87,26 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
92
von 97 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 225/45 R17 91W
weiterlesen
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Eagle F1 Asymmetric von Goodyear mit 17 Zoll für Sie interessant. Das Modell des Reifen-Giganten aus den USA ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt!
Das härtere Material des Sommerreifens Eagle F1 Asymmetric 3 225/45 R17 91W gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Loadindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine erstklassige Nasshaftung sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Eagle F1 Asymmetric 3 225/45 R17 91W besonders aus?
225 mm breiter Reifen Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Goodyear-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) sind bei dem Autoreifen auch Geschwindigkeiten über 240 km/h möglich. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 eignet sich der Sommerreifen speziell für Familienwagen und Limousinen der Mittelklasse. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert
Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr manövrieren oder anhalten.
Passabler Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse B gehört der Goodyear hier zum Mittelfeld. Aufgrund der Nasshaftungsklasse A erlaubt der Eagle F1 Asymmetric 3 225/45 R17 91W auch bei regnerischen Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB steht der Sommerreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.