Produktinfo
zu Hankook Ventus S1 evo3 255/45 R20 105Y
weiterlesen
Ein 20 Zoll Sommerreifen: Hankook präsentiert den Ventus S1 evo3. Der Reifen dieses südkoreanischen Reifen-Giganten gilt als teuer.
Auf den Punkt!
Der Ventus S1 evo3 255/45 R20 105Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 105 (bis 925 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Ventus S1 evo3 255/45 R20 105Y besonders aus?
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) Aufgrund des hohen Lastindexes von 105 ist der Sommerreifen ideal für große Wagen wie beispielsweise Transporter und kleine Busse geeignet. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Hankook als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zu Höchstformen aufläuft. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen.
Wissenswert
Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Boden nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Somit können Sie den PKW nicht mehr kontrollieren.
255 mm mittelbreiter Reifen 255 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 45 % zeichnen den Hankook-Sommerreifen als echtes Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Hankook in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt bei 73 dB und ist damit relativ laut. Im Vergleich zu vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.