billiger.de Fazit:
Die Canon EOS M50 II überzeugt als Systemkamera durch einen elektronischen Sucher und einen großen Bildwandler. Mit ihrem APS-C-Sensor bietet sie eine Aufnahmequalität von 24 Megapixeln. Hervorzuheben ist die sehr hohe Auflösung und die gute Farbwiedergabe. Zudem können Bilder bei wenig Licht gut aufgenommen werden. Die Kamera verfügt über ein Bajonett für Canon EF-M-Objektive und kann mittels eines Adapters auch EF- und EF-S-Objektive nutzen. Das getestete Set-Objektiv, Canon EF-M 15–45 IS STM, hat einen recht kleinen Zoombereich von 2,8-fach, was es ideal für Panoramafotos macht. Jedoch eignet es sich weniger für Detailaufnahmen aus der Ferne. Ein Nachteil ist seine Anfälligkeit für Reflexe bei Gegenlicht. Die Kamera bietet viele technische Raffinessen, wie einen klapp- und schwenkbaren Monitor, Motivverfolgung für Fotos und Videos, und die Möglichkeit, in 4K-Auflösung zu filmen. Ihre Bedienung ist benutzerfreundlich und sie reagiert sehr schnell, was sie besonders für Schnappschüsse geeignet macht. Zudem unterstützt sie zahlreiche Belichtungsprogramme und bietet Netzwerkfunktionen wie WLAN. Einige der besonderen Features sind Gesichts- und Augenerkennung, Touchscreen-Fokussierung und HDR-Funktionen für JPEG-Aufnahmen mit hohem Kontrastumfang. Allerdings fehlt eine Panoramafunktion. Das Modell ist in Schwarz und Weiß erhältlich.
Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile- Gute Bildqualität
- Sehr guter Sucher/Monitor
- Schnelle Kamera-Performance.
Nachteile- Geringer Zoom-Bereich
- Reflexe bei Gegenlicht
- Kein Spritzwasserschutz