billiger.de Fazit:
Die Canon EOS R6 zeichnet sich durch hohe Bildqualität bei Fotos und Videos, ein hohes Tempo und einen vielseitigen Autofokus aus, der schnell und zuverlässig scharfstellt. Die Kamera erbt ihren Sensor von der Canon EOS-1D X Mark III, was eine hohe Bildqualität auch bei wenig Licht ermöglicht, obwohl sie "nur" 20 Megapixel hat. Sie bietet eine bemerkenswerte Filmaufnahme in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, was besonders für Action-Aufnahmen vorteilhaft ist. Allerdings benötigt die Kamera nach längeren 4K-Aufnahmen eine Abkühlzeit. Ein weiteres Highlight ist der eingebaute Bildstabilisator, der in Kombination mit einem stabilisierten Objektiv beeindruckend verwacklungsfreie Bilder ermöglicht. Die EOS R6 verfügt über einen großen Sucher, der jedoch eine etwas geringere Auflösung als das teurere Modell EOS R5 hat. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, ermöglicht über 1.500 Fotos oder fast zwei Stunden 4K-Filmen. Der Autofokus mit automatischer Motiverkennung ist besonders leistungsfähig, auch wenn die Schärfenachführung bei Serienaufnahmen hinter Profi-Spiegelreflexmodellen zurückbleibt. Die Kamera bietet WLAN und Bluetooth für die Fernsteuerung und das Übertragen von Ortsdaten, obwohl der Verbindungsprozess etwas umständlich sein kann.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile-
Hohe Bildqualität
-
Effektiver Autofokus
-
4K-Videoaufnahme
Nachteile-
Abkühlzeit nach 4K-Videos
-
Umständliche Fernsteuerung
-
Schärfenachführung bei Serienaufnahmen