Merkzettel

Vakuumierer

(231 Ergebnisse aus 84 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (1)
Preis
Marke
  • (3)
  • (36)
  • (5)
  • (1)
  • (1)
  • (12)
  • (3)
  • (8)
  • (6)
  • (8)
  • (14)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (8)
  • (2)
  • (4)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (117)
  • (22)
  • (212)
Leistungsaufnahme
Funktionen
  • (47)
  • (38)
  • (33)
  • (16)
Alle anzeigen
Ausstattung
  • (54)
  • (36)
  • (30)
Alle anzeigen
Gehäusematerial
  • (114)
  • (100)
  • (10)
Alle anzeigen
Farbe
Eigenschaften
  • (41)
  • (23)
  • (17)
Alle anzeigen
Breite
Höhe
Tiefe
CASO Design VC 10
ab59,99*
15 Preise vergleichen
Rommelsbacher VAC 485
38 Preise vergleichen
Rommelsbacher VAC 385 Vakuumierer/Folienschweißgerät
24 Preise vergleichen
Klamer Vakuumierer Classic Pro 80
4 Preise vergleichen
CASO Design FastVac 500
8 Preise vergleichen
la.va LaVa V.300 BLACK
21 Preise vergleichen
Bartscher K 300/60L
ab665,35*
7 Preise vergleichen
Severin FS 3604
ab26,99*
6 Preise vergleichen
Severin 3628 Vakuumierer/Folienschweißgerät
11 Preise vergleichen
HENDI 975398 Vakuumierer
3 Preise vergleichen
CASO Design VC 100
ab74,98*
10 Preise vergleichen
CASO Design VC 300 Pro
10 Preise vergleichen
Zwilling Fresh & Save Vakuum Starterset, Glas
3 Preise vergleichen
KORONA 28000 4 in 1 Vakuumierer
4 Preise vergleichen
la.va V100 Premium
ab319,00*
6 Preise vergleichen
Berger & Schröter VP 260
1 Angebot anzeigen
WMF Lono Vakuumierer
23 Preise vergleichen
Rommelsbacher VAC 285
41 Preise vergleichen
HENDI Vakuumierer
1 Angebot anzeigen
CASO Design Caso VRH590 advanced
20 Preise vergleichen
Lauben Vakuumiergerät 10WT
4 Preise vergleichen
Proficook PC-VK 1080
32 Preise vergleichen
CASO Design Caso GourmetVAC 380
9 Preise vergleichen
Clatronic FS 3261
ab21,99*
17 Preise vergleichen
Rommelsbacher VAC 110
ab51,79*
41 Preise vergleichen
KOENIC KVS-TR 115124
2 Preise vergleichen
HENDI Vakuumierer
ab1.481,61*
4 Preise vergleichen
CASO Design VC 200
ab109,99*
5 Preise vergleichen
MAXXO VM Profi
ab119,00*
2 Preise vergleichen
CASO Design Caso VR190, Vakuumiergerät, Schwarz
9 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Vakuumierer


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater

Für was wollen Sie Ihren neuen Vakuumierer nutzen? Es gibt zahlreiche Geräte, die unterschiedliche Merkmale besitzen. Auch ist es natürlich ausschlaggebend, wie häufig der Folienschweißautomat zum Einsatz kommen soll. Möchten Sie das Gerät beispielsweise universal in jeder Lebenslage einsetzen können oder reicht ein Folienschweißgerät, das nur für wenige Zwecke verwendbar ist? Es sind unter anderem die folgenden Einsatzzwecke denkbar:

  • Zum Vakuumieren und Verpacken von Lebensmitteln in der privaten Küche
  • Zur hygienischen Verpackung von Lebensmitteln in gewerblichen Küchen und Gaststätten
  • Im Outdoor Bereich, beispielsweise beim Angeln oder Jagen
  • Beim gewerblichen Verpacken von diversen Produkten
  • Zur sicheren Aufbewahrung von Gegenständen, die Ihnen wichtig sind


Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Vakuumierer. Der Markt deckt den Bedarf für jeden Einsatzbereich ab, Sie müssen nur den passenden Automaten für sich finden.

Verwendung im Haushalt und zum Verpacken von Gegenständen

Sie möchten das Folienschweißgerät lediglich im Haushalt einsetzen und keine Lebensmittel damit verpacken? Dann eignet sich ein Gerät, das Folien und Beutel leicht und schnell verschweißen kann. Sie benötigen eigentlich keine zusätzliche Vakuumierfunktion, es sei denn, Sie möchten die Artikel wirklich sehr flach und platzsparend lagern.

Wenn Sie beispielsweise CDs verwahren möchten oder Münzen haben, die nicht verloren gehen sollen, können Sie ein einfaches Folienschweißgerät verwenden. Es gibt diese Modelle schon für wenige Euro und sogar als praktisches Handgerät für unter 10 Euro zu kaufen. Das Handgerät schweißt Tüten und Gefrierbeutel zu und lässt sich dabei sehr leicht bedienen. Auch angefangene Chipstüten oder andere Dinge lassend sich einfach verschließen. Natürlich sind dem Minigerät auch Grenzen gesetzt, wer also etwas mehr Leistung erwartet, sollte auf eine größere und stabilere Variante umsteigen. Diese verschließt Beutel durch ein oder zwei lange Schweißnähte. Derartige Folienschweißgeräte sind für den von Ihnen gewünschten Einsatzzweck ideal und reichen prinzipiell aus.

Verwendung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln

Wenn der Folienschweißautomat in der Küche zum Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet werden soll, benötigen Sie ein Folienschweißgerät mit zusätzlicher Vakuumierfunktion. Denn bei den herkömmlichen Geräten, ohne diese Funktion, bleibt immer ein wenig Luft im Beutel zurück. Dies kann auch durch Rausdrücken oder andere Versuche nicht komplett vermieden werden. Die verbleibende Luft kann beim Aufbewahren von Lebensmitteln zu einer schnellen Verkeimung führen. Somit wäre die Haltbarkeit der Speisen deutlich reduziert.

Wenn Sie den Beutel, der noch immer Luft enthält, einfrieren möchten, entwickelt sich meist Gefrierbrand. Dies liegt daran, dass Luft immer einen gewissen Anteil Feuchtigkeit enthält. Vakuumierer hingegen saugen die Luft aus den zu verschließenden Beuteln ab. Dadurch bleiben Lebensmittel sehr viel länger haltbar.

Aber auch bei den Vakuumiergeräten gibt es Unterschiede. Günstige Geräte entwickeln teilweise weniger Unterdruck, was sich bei der Absaugleistung bemerkbar macht. Hier sollten Sie unterscheiden, wie oft das Gerät zum Einsatz kommen soll und inwieweit sich die Anschaffung eines teureren Geräts lohnt. Wer eine große Familie hat und viel auf Vorrat kauft, ist mit einem Gerät, das sehr leistungsstark ist, sicher besser bedient als der Singlehaushalt.

Verwendung im Outdoor Bereich

Die Verwendung eines Folienschweißgeräts im Outdoor Bereich ist generell natürlich möglich, jedoch funktioniert dies nicht bei allen Geräten. Sie möchten beispielsweise angeln gehen und den Fisch direkt in Tüten verpacken? Dann können Sie ein Handfolienschweißgerät verwenden. Hierbei sollten Sie aber beachten, dass der Fisch in der Tüte nicht lang haltbar aufbewahrt werden kann, da weiterhin Luft im Beutel verbleibt. Die Verwendung eines solch kleinen und praktischen Geräts eignet sich eher, um den Fisch vor Fliegen zu schützen und sicher zu verpacken. Das eigentliche Verpacken des frischen Fisches sollte besser zu Hause erfolgen, da dann ein Folienschweißgerät mit Vakuumierer verwendet werden kann. Diese benötigen in der Regel Strom, was den Einsatz im Outdoor Bereich erschwert.

Verschiedene Gerätetypen

Welches Folienschweißgerät in Ihrem Haushalt seinen Dienst leisten soll, ist natürlich auch vom Preisbereich abhängig. Bei günstigen Modellen muss die Schweißnaht in der Regel per Hand zusammengedrückt werden. Eine Leuchte zeigt an, wenn der Schweißvorgang abgeschlossen ist. Das Problem dabei ist die Ungenauigkeit und die verschiedenen Schweißnähte, die entstehen. Auch fällt die Schweißnaht häufig sehr dünn aus und lässt unter Umständen sogar noch etwas Luft hindurch.

Wer sich mehr Leistung wünscht, muss teilweise dreistellige Beträge in Kauf nehmen, bekommt dafür aber auch einen Folienschweißautomaten mit hoher Leistung der Vakuumpumpe und erreicht zudem zuverlässig haltende Schweißnähte. Lebensmittel können somit sehr viel länger haltbarer gemacht werden. Wer das Gerät also sehr häufig nutzt, profitiert sicher von einem hochwertigen Folienschweißgerät.

Zubehör für Vakuumierer 

Besonders die günstigen Modelle der Folienschweißer ermöglichen es, das Gerät mit handelsüblichen Tüten, Folien und Gefrierbeuteln zu verwenden. Wer sparen möchte, ist hiermit sicher auch gut beraten. Es ist hierbei nicht immer gewährleistet, dass die verwendeten Tüten auch wirklich keine Luft ins Innere lassen. Besser sind die als Zubehör bestellbaren Folien und Vakuumbeutel. Diese Folien sind in verschiedenen Stärken bestellbar und ermöglichen so die passende Aufbewahrung für beinahe jedes Produkt. Zudem können die Folien optimal auf jedes Produkt angepasst werden, das verschweißt und vakuumiert werden soll.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben