Wir haben 2
Testberichte und 1
Bewertung / Meinung mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 2
Testberichte
zu
Steba RC 4 plus deluxe mit einer durchschnittlichen Bewertung von 90%.
Sortieren nach:
Testnote 90,0% - gut - VERGLEICHSTEST Raclette-Grills
billiger.de Fazit:
Die Handhabung könnte bei diesem Gerät besser ausfallen, so macht vor allem das Fehlen von Seitengriffen den Umgang recht kompliziert. Zudem wird bei der Reinigung ein Schaber vermisst. Auf der anderen Seite ist die Hitzeverteilung exzellent und die Vorheizzeit ebenso wie die Schmelzdauer sehr kurz, sodass der Gesamteindruck sehr gut ausfällt.
Vorteile
sehr gute Hitzeverteilung
kurze Vorheizdauer
kurze Schmelzdauer
Nachteile
keine Seitengriffe
keine Schaber
veröffentlicht am 01.12.2014
Testnote sehr gut - 3 Raclettegrills im Test
billiger.de Fazit:
Der Steba RC 4 Plus zeichnet sich durch eine sehr gute Verarbeitung aus, wobei er durch sein viereckiges Design prima von allen Seiten erreichbar ist. Der Raclettegrill steht sicher, wobei sie die Temperatur stufenlos verstellen lässt. Weiterhin sind auch die Ergebnisse hier durchweg gut.
Kompletten Testbericht von Technik zu Hause.de lesen
Vorteile
Praktisches Format
Temperaturwähler
Grillergebnis
Nachteile
Keine Nachteile vorhanden
veröffentlicht am 01.04.2015
Nutzerbewertungen
4,0 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Filtern nach:
Sortieren nach:
Comph
am 22.08.2015
Prädikats-Bewertung
Etwas zu teuer, sonst aber überzeugend gut
Variante: chrom
Das familiäre Ausklingen lassen des Jahres ist inzwischen schon Tradition. Da wir durchweg keine Fondue Fans sind (den Fett Gestank merkt man noch Tage später), haben wir uns das Raclette etwas mehr kosten lassen und entschieden uns für das Steba RC.
Dass das Raclette nicht nur optisch etwas her macht, hat sich direkt beim ersten Probelauf vor Silvester gezeigt.
Mit 8 kleinen Pfannen eignet es sich auch für eine größere Personenanzahl. Da wir dieses Raclette ausschließlich für Fleisch verwenden (Vegetarier im Haus) und uns deshalb ein weiteres (billigeres) zugelegt haben, reichten sie uns bisher immer.
Mit 5 Temperaturstufen ist es möglich Fleisch schonender zuzubereiten. Die Leistung von über 1400 Watt ist hier deutlich spürbar. Die Platten werden ordentlich heiß und das überbacken mit Käse geht im Vergleich zu unserem anderen Raclette, deutlich schneller.
Die Möglichkeit eine Art Pfanne auf der oberen Grillfläche zu verwenden, ist ideal für Spiegeleier, die ohne Begrenzung vermutlich vom Gerät heruntertropfen würden. Wer dies nicht möchte, hat immerhin noch die Option auf eine Grillsteinplatte oder einer weiteren, normalen Grillfläche.
Sowohl die 8 Pfännchen, als auch die Grillplatten sind antihaftbeschichtet. Hierdurch gestaltet sich die Reinigung als sehr einfach. Bisher haben wir das Gerät jedes Mal wunderbar sauber bekommen.
Trotz des hohen Preises gibt es leider keine Crep-Fläche. Um mit dem Gerät trotzdem einen Nachtisch zubereiten zu können, braten wir mit der oben erwähnten Pfanne einfach ein paar Pfannkuchen. Erfüllt den Zweck genau so.
Inzwischen wird das Raclette nicht nur an Silvester verwendet. Damit relativiert sich auch der hohe Preis ein wenig, denn bisher hat es bei jedem Einsatz überzeugen können. Etwas billiger, hätte es dann aber dennoch sein können.
Raclette Fans werden hier aber definitiv nicht enttäuscht.