Merkzettel

Bestron ADM218 Donut Maker

(2)
9 Angebote ab 15,99 €
9 Angebote ab 15,99 €

3 Varianten zu Bestron ADM218 Donut Maker

ADM218SD Donut Maker gelb ADM218SD Donut Maker gelb
ab 15,99 €*
3 Preise vergleichen
ADM218SDM Donut Maker mint ADM218SDM Donut Maker mint
ab 18,03 €*
4 Preise vergleichen
Am beliebtesten
ADM218SDP Donut Maker rosa ADM218SDP Donut Maker rosa
ab 18,04 €*
2 Preise vergleichen

9 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 15,99 € - 26,14 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (6)
American Express (3)
Eurocard/Mastercard (6)
Vorkasse (4)
Rechnung (7)
Lastschrift (9)
Andere (6)
PayPal (6)
Amazon Pay (3)
Billigster Preis inkl. Versand
ADM218SD Donut Maker gelb
44,95 € 15,99* ab 4,95 € Versand 20,94 € Gesamt
Lieferzeit: 2 - 3 Tage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
ADM218SD Donut Maker gelb
(253)
18,03* ab 0,00 € Versand 18,03 € Gesamt
Lieferzeit: auf Lager.
Shop-Info
ADM218SDM Donut Maker mint
(253)
18,03* ab 0,00 € Versand 18,03 € Gesamt
Lieferzeit: auf Lager.
Shop-Info
ADM218SDP Donut Maker rosa
(253)
18,04* ab 0,00 € Versand 18,04 € Gesamt
Lieferzeit: auf Lager.
Shop-Info
ADM218SDP Donut Maker rosa
(2.677)
OTTO
18,99* ab 4,95 € Versand 23,94 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
ADM218SDM Donut Maker mint
*spar*king*
24,99* ab 0,00 € Versand 24,99 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
1 weiteres Angebot anzeigen
ADM218SD Donut Maker gelb
(2.677)
OTTO
24,99* ab 4,95 € Versand 29,94 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
ADM218SDM Donut Maker mint
(2.677)
OTTO
24,99* ab 4,95 € Versand 29,94 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Bestron
Produkttyp Donut-Maker
Abmessungen
Breite 25.7 cm
Höhe 9.3 cm
Tiefe 25.7 cm
Ausstattung
Ausstattung Antihaftbeschichtung, Betriebsanzeige, Kabelaufwicklung
Bauform
Anzahl Formen 7
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme 700 W
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Anleitung
Material
Gehäusematerial Kunststoff
Schutz & Sicherheit
Sicherheitsmerkmale Antirutschfüße, Kontrollleuchte, wärmeisolierter Griff, wärmeisoliertes Gehäuse

Produktvorschläge für Sie

Bestron ADWM1000 Bestron ADWM1000
ab 19,98 €*
6 Preise vergleichen
Bestron ASW602 Bestron ASW602
ab 19,98 €*
12 Preise vergleichen
Bestron AMW500 Mini Bestron AMW500 Mini
ab 11,04 €*
8 Preise vergleichen
Bestron ASW217 Bestron ASW217
ab 16,23 €*
10 Preise vergleichen
Bestron APFM700 Bestron APFM700
ab 15,99 €*
25 Preise vergleichen
Bestron ASW401 Bestron ASW401
ab 17,35 €*
15 Preise vergleichen
Bestron ABWM300 Bestron ABWM300
ab 16,14 €*
2 Preise vergleichen
Bestron AWM700 Bestron AWM700
ab 19,98 €*
3 Preise vergleichen
Bestron APP500 Bestron APP500
ab 14,24 €*
10 Preise vergleichen
Bestron DCPM12 Bestron DCPM12
ab 21,93 €*
10 Preise vergleichen
Bestron ASW238 Bestron ASW238
ab 40,84 €*
2 Preise vergleichen
Cloer Doppelwaffelautomat Cloer Doppelwaffelautomat
ab 61,19 €*
46 Preise vergleichen
Cloer Brüsseler Waffelautomat Cloer Brüsseler Waffelautomat
ab 59,30 €*
34 Preise vergleichen
Bomann WA 5018 CB Bomann WA 5018 CB
ab 17,48 €*
48 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 0 Testberichte und 2 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen. Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
2 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

Filtern nach:
Sortieren nach:
Herzdame97
am 25.05.2017
Prädikats-Bewertung
Sind wirklich lecker!
Variante: ADM218SD Donut Maker gelb
Wir haben lange überlegt, ob wir dieses Gerät für die Donuts wirklich brauchen und haben uns dann tatsächlich dafür entschieden. Es wird sicher nichts sein, was man jeden Tag braucht und man sollte auch Platz dafür haben, denn so ganz klein ist das Ding nicht. Wir hatten uns die Donuts an sich schon etwas größer vorgestellt, aber es werden eher Mini-Donuts. Doch auch die schmecken wirklich lecker kann ich sagen, wir konnte damit bisher schon sehr gut Ergebnisse erzielen. Insbesondere wenn sie weiß sind schmecken sie besonders gut wie ich finde, weil sie dann noch so weich und luftig sind. Danach kann man dann ganz einfach die Glasur darüber machen wenn man möchte.
Sieben Donuts kann man damit auf einmal machen, erstaunlicherweise müssen sie nur ein paar Minuten backen und sind dann bereits fertig. Im Prinzip ist es ganz einfach, denn man muss nur so lange warten bis sie goldbraun sind, dann sind sie normalerweise auch in der Mitte fertig. Eher schwierig ist es immer sie heile daraus zu bekommen wenn sie noch heiß sind. Eigentlich muss man das Gerät auch nicht einfetten, weil die Donuts an sich schon so fettig sind.
Ich finde die Idee gut und es klappt besser als gedacht muss ich sagen. Der teig lässt sich leicht hineinfüllen und dank der Beschichtung muss man das Gerät nur auswischen und das war es dann mit der Reinigung.

Insgesamt können wir das Gerät schon empfehlen, weil auch die Form der Donuts dann echt gut aussieht. Es ist nur immer die Frage, wie lange und oft man das Gerät dann verwendet, ob es sich wirklich lohnt. Es heizt schnell auf und kühlt schnell wieder ab, somit kann man auch mal eben schnell ein paar Donuts machen wenn man möchte. Auch preislich ist es völlig okay.
FrauChau
am 17.01.2016
Prädikats-Bewertung
Leckere Snacks in nur wenigen Minuten
Variante: ADM218SD Donut Maker gelb
Wir sind absolute Donut-Junkies. Die eignen sich als perfekten Snack zum Kakao am Nachmittag mit den Freunden oder sie landen in der Lunchbox für die Arbeit bzw. Schule. Auf Dauer wird diese Leidenschaft doch recht teuer, weswegen wir uns entschieden haben den Donut Maker „ADM218SD“ von Bestron zu bestellen.

Technische Eigenschaften:

+ Praktische Kabelaufwicklung
+ Temperaturregelung erfolgt automatisch
+ Hitzebeständiges Kunststoff-Gehäuse
+ Kontrollleuchten für An/Aus und Betriebsbereit

Funktionsweise:

Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen das Gerät mit einem feuchten Lappen, der in etwas Spülmittel getränkt ist einmal komplett auszuwischen. Hierbei sollte auch darauf geachtet werden das keine Reste vom Spülmittel zurückbleiben. Damit der Teig später in einem keimfreien Gerät zubereitet wird.

Nach erfolgreicher Reinigung wird das Gerät in die Steckdose gesteckt und man wartet darauf, dass die Kontrollleuchte auf „Betriebsbereit“ springt. Dieser Vorgang nimmt einige Minuten in Anspruch, da das Gerät sich langsam, aber stetig erwärmt.

Sobald die Kontrollleuchte ihr ok gibt, kann der Teig in die Öffnungen der Backflächen gefüllt werden. Danach wird der Donut Maker mit dem Verschlussklipp geschlossen und nach nur 5 Minuten Backzeit hält man bis zu 7 perfekte Donuts in den Händen

Mein Fazit:

Die ersten Ergebnisse mit dem Donut Maker haben mich sehr schnell überzeugt. Auch das bereits in der Anleitung mitgelieferte Rezept ist sehr lecker und einfach umzusetzen. Letztendlich hat mich dann auch der Anschaffungspreis von nur knapp 30 Euro überzeugt. So sparen wir sehr viel Geld und müssen nicht auf unseren Lieblingssnack verzichten!
Nach oben