Ich habe bei meinen Eltern einmal den "Wunsch" geäußert, dass eine Brotschneidemaschine sehr praktisch wäre. Es war nicht einmal ein ernst gemeinter Wunsch, weil ich habe mir ehrlich gesagt einen elektrischen Allesschneider vorgestellt und da wusste ich, dass der preislich nicht im Budget war.
Meine Eltern haben es gut gemeint. Jedenfalls bekam ich dann zum Geburtstag diese Wenko Brotschneidemaschine. Gut, ich gestehe, ich war von Anfang an negativ eingestellt. So eine Handkurbelmaschine wollte ich nie, aber trotzdem schaut man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul, also ausprobiert.
Wie vermutet bin ich leider überhaupt nicht zufrieden, auch wenn ich hier bei der Bewertung durchaus berücksichtige, dass man sie natürlich nicht mit der Qualität eines elektrischen Allesschneiders vergleichen kann.
-) Am meisten nervt mich, dass sie kaum eine Standfestigkeit hat. Auf der Küchenarbeitsfläche: Fehlanzeige, ein einziges Rutschen. Auf einem Holztisch: geht ebenfalls nicht. Einzig und allein: auf dem
Ceranfeld hält sie ein wenig. Aber ganz ehrlich: dort muss ich auch nicht unbedingt Brot und Co schneiden.
-) Ganz normales Brot, im Supermarkt gekauft, schneidet die Maschine noch halbwegs gut. Dafür könnte man sie durchaus einsetzen. Mein Problem: ich backe oft selber Brot in einem Brotbackautomaten. Hier kommt dann so ein Kastenbrot raus, das dann eben in der Regel auch ein wenig größer als ein durchschnittliches Brot aus dem Supermarkt ist. Jedenfalls muss ich bei mir mein frisch gebackenes Brot erst einmal in die Hälfte schneiden damit es dann durch die Maschine passt. Nein, auch das finde ich nicht toll.
-) frisch gebackenes Brot eignet sich generell nicht für diese Maschine. Die Messerschneide verklebt sich sofort.
-) Laut Bedienungsanleitung soll die Maschine auch kein Problem mit Wurst und Käse haben. Gut, das ist relativ. Ja, in der Tat, es kann Wurst und Käse schneiden. Habe ich zum Beispiel eine Stangenwurst und möchte die in Würfel schneiden, dann kann man mit der Maschine durchaus z.B. 1cm dicke Scheiben schneiden. Das klappt sowohl bei Wurst, als auch bei Käse. Wer jedoch glaubt, er kann Wurstscheiben für das Brot damit in halbwegs guter Qualität schneiden, der irrt. Die Scheiben werden sehr unregelmäßig dick. Das Messer ist scharf, daran liegt es nicht unbedingt, aber dennoch kommen keine gleichmäßigen Ergebnisse raus. Mir gelingt es jedenfalls nicht.
Ergebnis: bei mir steht dieses Ding nun einsam und verlassen im Schrank und nimmt mir nur den Platz weg. Hervorgeholt wird sie nur, wenn meine Eltern zu Besuch kommen. ;)