Wir haben 1
Testbericht und 3
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Tefal WM310D Waffeleisen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 88%.
Sortieren nach:
Testnote Top Preisleistung - Sechs Eisenbacken um die Wette
billiger.de Fazit:
Der Waffelautomat WM310D11 aus dem Hause Tefal belegt den dritten Platz unter allen getesteten Modellen, erweist sich aber auch als eindeutiger Preis-Leistungs-Sieger. Er ist im Großen und Ganzen gut ausgestattet und verfügt über die beste Antihaftversiegelung im Vergleich zu den Mitbewerbern. Tefal verzichtet auf eine Fertigmeldung, obwohl das Gerät mit zwei Lampen versehen ist. Ansonsten punktet es durch eine einfache Handhabung und gute Backergebnisse.
Vorteile
Die beste Antihaftversiegelung
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Einfache Handhabung
Nachteile
Keine Fertigmeldung
veröffentlicht am 10.11.2016
Nutzerbewertungen
4,7 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
23.02.2017
Tolles Waffeleisen, empfehlenswert !
Da mein altes Waffeleisen kaputt ging, habe ich auf Geburtstag ein Tefal WM310D geschenkt bekommen. Habe mich riesig gefreut, dass es ein Produkt von Tefal ist, da ich mit dieser Marke immer gut gefahren bin. Auch über die Größe und das Design war ich angenehm überrascht. Dadurch nimmt es kaum Platz weg und passt gut in den Schrank. Ein paar Tage später bereits habe ich die ersten Waffeln mit meinem üblichen Rezept ausprobiert. Ich muss sagen, dass diese wunderbar goldbraun und locker geworden sind. Endlich waren auch keine Teigreste am Rand des Waffeleisens zu sehen, wie bei meinem ausgedienten Waffeleisen. Die Herzform macht richtig was her. Auch ließen sich die Waffeln wunderbar lösen. Durch den stufenlosen Regler und der Signallampe ist die Regulierung der Wärme kein Problem mehr. Habe bereits mehrere Rezepte ausprobiert und selbst mit Nüssen werden diese so schön wie die einfachen. Nach dem Backen und Abkühlung des Eisens kann das Gerät ganz einfach gereinigt werden. Ich brauche es nur mit einem feuchten Tuch abwischen, es haftet wirklich nichts an. Meiner Tochter habe ich bereits das gleiche gekauft und siehe da, auch sie ist sehr zufrieden. Mein Fazit: Mit einem Tefal Waffeleisen, wie auch mit den anderen Tefal Produkten kann man einfach nichts falsch machen. Freue mich schon wieder auf meine nächsten Waffeln.
BeaVa
23.02.2017
23.05.2016
Lecker, Lecker, Lecker
Ich bewerte nun ein ganz normales Waffeleisen, welches seinen Soll wohl erfüllt. Entschieden habe ich mich diesmal für eins mit nur einer Waffel pro Produktion. Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn man zwei Waffeln gleichzeitig macht, eine immer drunter leidet. Entweder zu dunkel oder zu hell. Man weiß natürlich als normaler Nutzer nicht woran es liegt, aber ich denke die Heizstäbe waren nicht optimal.
Nun habe ich mich wieder für ein Markengerät entschieden und bin ganz zufrieden. Ich habe von Beginn an meinen klassischen Teig verwendet und die Waffeln wurden so wie ich es wollte. Aufpassen muss ich nur bei diesem Modell, weil die einzelnen Durchgänge unterschiedlich viel Zeit beanspruchen. Die Signallampe weißt einen aber darauf hin. Weiterhin muss man sich erst mal mit der Temperatur einspielen. Das heißt bevor ich für meine Gäste Waffeln zubereite muss ich schauen wie sich mein teig verhält. Die Temperatur lässt sich über einen stufenlosen Regler gut regulieren.
Dies kann man alles wunderbar in der beigelegten Anleitung durchlesen. Für Leute die kein Rezept haben, oder einfach dem Internet nicht trauen liegt in der Anleitung eins dabei. Die Qualität kann ich leider nicht bewerten, da ich es nie getestet habe. Wichtig ist das man die Waffeln auf ein Rost abkühlen. Sonst schmecken diese nicht ordentlich.
Das Waffeleisen ist sehr schnell heiß. Wichtig ist, hier ertönt kein Signal sondern muss man sich die Grüne und die Orange/Rote Lampe genau anschauen. Die Reinigung ist kinderleicht. Ich benutze immer ein wenig Öl vor jeder Waffel. So habe ich den Luxus dass nichts an der Beschichtung hängen bleibt. Wichtig ist dass man die richtige Portion Teig nimmt. Wenn der Teig über den eigentlichen Rand läuft, ist er schwer wieder abzubekommen, da dort die Beschichtung nicht so extrem gut ist. Weiterhin darf man das Waffeleisen nicht unter fließend Wasser reinigen. So kann die Beschichtung Kaputt gehen.
Ich hoffe das diese weiterhin so gut bleibt. Dies ist ein Waffeleisen mit dem man wirklich gerne arbeitet. Jede Waffel schaut gleich aus – gleich gut.
knoblauchigel
23.05.2016
13.11.2014
Nicht besonders schick aber gut
Wir haben und nachdem unser altes Eisen leider den Geist aufgegeben hat, und das WM 310D Waffeleisen von Tefal gekauft.
Das Gerät ist in den Farben schwarz und grau gehalten, optisch ist es nicht der Hingucker, aber es kan uns auch mehr auf die Funktionalität an.
Es ist klein und handlich, dadurch kann man es nach dem verwenden einfach wieder im Schrank verschwinden lassen.
Am Deckel gibt es zwei Betriebsleuchten, rot und grün, diese signalisieren wann das Gerät genügend aufgeheizt ist um den Waffelteig einzufüllen.
Am unteren Teil des Gehäuses kann man die Temperatut einstellen, dazu hat man fünf Stufen. Am Anfang muss man also etwas rumprobieren, damit man den gewünschten Bräunungsgrad hat.
Die Platten sind antihaftbeschichtet, es sollte also nichts anbrennen können. In der Praxis ist das aber leider nicht immer so.
Die ersten Waffeln sind nach ca. 2 min fertig und können entnommen werden. Sie haben dann eine tolle Herzform, insgesamt sind es fünf Herzen die man dann entweder als ganzes isst oder sie trennt und zum Beispiel schön auf einen Teller anrichtet.
Je länger das Gerät benutzt wird, desto schneller werden die Waffeln auch fertig, man sollte also ab und zu mal nachschauen, damit sie nicht zu dunkel werden.
Etwas nervend und zeitintensiv ist das reinigen, die Platten kann man leider nicht zum reinigen entfernen und die vielen kleinen Vertiefungen erleichtern einem das reinigen nicht. Ich lasse das Gerät daher immer nur kurz abkühlen, bis es noch handwarm ist und reinige es dann, so lassen sich Reste am besten lösen.
Fazit:
Das Gerät ist super und die Form der Waffeln in kleinen Herzen ist einfach etwas besonderes. Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht und können den Kauf empfehlen.