Merkzettel

Krups FDK 451

(58)
1 Angebot ab 64,99 €
1 Angebot ab 64,99 €

1 Angebot im Preisvergleich

Neu ab 64,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (1)
Eurocard/Mastercard (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
PayPal (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Krups Sandwich-Toaster - B/H/T ca. 15,50x29,50x31,60
64,99* ab 0,00 € Versand 64,99 € Gesamt
Lieferzeit: 5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
inklusive Käuferschutz
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Krups
EAN 3168430730335
Gelistet seit September 2012
Ausstattung
Ausstattung Ein-/Ausschalter, Kabelaufwicklung, Thermostat
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Eigenschaften antihaftbeschichtet
Leistungsmerkmale
Max. Leistung 850 W
Schutz & Sicherheit
Sicherheitsmerkmale Antirutschfüße, Backampel, wärmeisolierter Griff

Produktvorschläge für Sie

Krups FDK 452 Krups FDK 452
ab 47,68 €*
7 Preise vergleichen
Krups FDK462 Sandwichgrill Krups FDK462 Sandwichgrill
ab 66,25 €*
11 Preise vergleichen
- 16%
Krups FDK461 Iconic Sandwichmaker Schwarz Krups FDK461 Iconic Sandwichmaker Schwarz
ab 49,99 €*
14 Preise vergleichen
Krups FDK453 Sandwichmaker Krups FDK453 Sandwichmaker
ab 48,77 €*
22 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,4sehr gut
Wir haben 2 Testberichte und 56 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 2 Testberichte zu Krups FDK 451 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 93%.

Sortieren nach:
ETM Testmagazin
Testnote 92,9% - sehr gut - 14 Sandwichmaker im Vergleichstest
billiger.de Fazit: Die Verarbeitung des Geräts ist ebenso wie die Handhabung exzellent. Probleme mit heraustretendem Käse gibt es praktisch gar nicht, denn der Krups schließt sehr dicht. Gleichzeitig ist die Reinigung kinderleicht. Weitere Extrapunkte erhält das Modell für die gute Teilung von Toasts. Schwächen gibt es hingegen nicht.
Vorteile
  • Toastteilung
  • Versiegelung
  • Ein-/Ausschalter
Nachteile
Keine Nachteile vorhanden
veröffentlicht am 01.11.2014
eKitchen.de
Testnote ohne Note - Krups Fdk 451
billiger.de Fazit: Beim Krups Fdk 451 handelt es sich nicht um einen Toaster in üblicher Bauweise, sondern um ein Modell mit zwei zusammenklappbaren Toastpfannen. Insbesondere ist er jedoch eine prima Alternative zur Zubereitung von Sandwiches, er bräunt die Toastscheiben prima. Der Kunststoffverschluss ist auf Dauer jedoch eher eine Schwäche. Kompletten Testbericht von eKitchen.de lesen
veröffentlicht am 01.04.2015

Nutzerbewertungen

4,4 von 5 Sternen
6 Meinungen
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.

Sortieren nach:
thomasjo83
am 29.10.2014
Der beste Sandwichtoaster!
Unsere Familie isst sehr gerne selbstgemachte Sandwiches. Sie sind schnell fertig, lecker und man kann sie immer neu variieren.

Mit der Zeit haben wir schon mindestens vier andere Geräte gehabt, dabei waren sowohl Markengeräte als auch günstige Geräte vom Discounter. Bis zu dem kauf dieses Sandwichtoasters konnte mich aber keines der zuvor erworbenen Geräte überzeugen. Immer gab es mindestens einen großen Nachteil

Dieses Gerät überzeugt uns hingegen sehr. Das gerät wird schnell heiß, die Toast werden sehr schnell fertig und sie schmecken hervorragend! Ein An- und Ausschalter am Gerät ist ebenfalls sehr praktisch, wenn es kurze Überbrückungsphasen gibt, bis die nächsten Toast zubereitet werden sollen.

Zusammengefasst:

Klare Vorteile:

+ schnell heiß
+ schnelles toasten
+ An- / Aus - Schalter am Gerät
+ Kabelaussparung für gute Standfestigkeit
+ leckere Ergebnisse :-)

Nachteile:

- Reinigung nicht ganz so einfach
(ist aber bei den meisten Geräten so!)

Mein Fazit: Der beste Sandwichtoaster, den es für mich auf dem Markt gibt.
Th3Dan
am 08.09.2014
Prädikats-Bewertung
Idealer Sandwitchtoaster für alle Anforderungen
Nachdem ich mit einem günstigen China-Sandwitchtoaster sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, entschied ich mich durch eine positive Empfehlung für den doch deutlich teureren Krups.

Das Gerät macht bereits optisch einen viel hochwertigeren Eindruck, da es außen nicht aus Plastik besteht. Besonders gut gefällt mir der eingebaute Schalter. Der günstige Toaster hatte keinen, sodass man ihn nach dem toasten immer ausstecken musste.
Außerdem ist die Form größer als die großen American Sandwitch Toastscheiben. So wird der Rand ebenfalls getoastet und es besteht nicht die Gefahr, dass z.B. flüssiger Käse am Rand herausläuft.

Nach Benutzung kann man das Gerät problemlos mit einem Zewa reinigen. Es klebt nichts an und brennt nichts ein. Nicht zu vergleichen mit dem China-Modell. Dort war es eine Qual, beispielsweise ausgelaufene Käsereste wieder vom Heizelement wegzubekommen.

Gut gefallen haben mir die zwei verschiedenen Höhestufen, sodass gut belegten Toasts (z.B. mit Tomaten) nicht extrem zusammengedrückt werden müssen. Dadurch laufen die beim toasten entstehenden Flüssigkeiten nämlich heraus, was für große Sauerei sorgt. Auch die Scharniere erweisen sich als Robust, da sie nicht aus billigem Plastik bestehen.

Fazit: Der Krups Sandwitchtoaster ist etwas teurer, dafür wurde hier mitgedacht und es ist ein TOP Gerät entstanden. Außerdem halten die Scharniere länger als zwei Wochen, was man von der Billig-Konkurrenz leider nicht behaupten kann.
xyzzSong
am 02.07.2014
Prädikats-Bewertung
Macht leckere Sandwiches, Unterseite oft fettig
In unserem Haushalt gab es bis vor kurzem das Thema "American Sandwiches" eigentlich gar nicht. Fanden wir zu ungesund. Doch seit dem wir einmal auf den Geschmack gekommen sind, musste unbedingt ein Sandwich-Maker her. Die erste Suche fiel natürlich auf Amazon, da ich dort bisher immer die besten Produkte gefunden hatte.

Das Gerät mit den besten Bewertungen war eben Krups. Und der Preis war ebenfalls in Ordnung. Also habe ich es uns bestellt.
Die Lieferung erfolgte schnell und zuverlässig. Nach dem Auspacken kam mir erstmal ein recht unangenehmer Geruch von Kunststoff entgegen. Das hat sich aber nachdem ich paar mal mit einem nassen Lappen drüber gewischt habe, gelegt. Würde ich euch sowieso dazu raten. Da ich zufällig hungrig war, konnte der erste Test auch gleich starten.

Den Stecker eingesteckt, und den Schalter umgelegt. Die linke Leuchte leuchtet rot = das Gerät wärmt sich gerade auf. In der Zeit habe ich die Sandwiches fertig gemacht. Nun sprang auch das zweite Licht auf grün, und ich konnte die Sandwiches reinlegen. Das runterdrücken des Deckels sollte langsam und gewissenhaft geschehen, nicht dass ihr den Griff beschädigt. Recht schnell habe ich nochmal drauf geschaut, und schon waren die Toasts goldbraun.

Der Geschmack war wie erwartet, sehr lecker. Was mir aber nicht gefallen hat, war die große Sauerei. Da das Gerät aus Kunststoff besteht, muss man die Reinigung nach jeder Nutzung nicht außen vor lassen. Ich gehe immer mit Cewatücher darüber und dann nochmal mit einem Lappen. Nach mehreren Wochen ist mir was komisches aufgefallen: die Unterseite war völlig verfettet. Fraglich, woher? Das ist sehr unangenehm und taucht nach jeder dritten Nutzung auf. Also hier rate ich euch: immer mal auch die Unterseite ordentlich reinigen.

Ansonsten habe ich nichts zu bemängeln. Der Sandwichmaker tut, was es soll. Guten Appetit allen!
Gyang
am 30.06.2014
Prädikats-Bewertung
Wirklich klasse!
Ich mache mir fast jeden morgen zum Frühstück entweder Toast oder einen Sandwich. Besonders schnell und einfach geht das mit dem Sandwichmaker von Krups.

Der Sandwichmaker ist von der Verarbeitung her ausgezeichnet. Tolles mattes Design und hochwertiges Material. Der Griff ist wärmeisolierend, sodass man die Sandwiches nach der Zubereitung ohne Probleme rausholen kann. Mit der Antihaftbeschichtung brennt und klebt auch nichts an. Besonders hilfreich finde ich die Kontrolleuchte, welche anzeigt, wann das Eisen warm genug ist und wann die Sandwiches fertig zum essen sind.
Die Sandwiches werden damit sehr knusprig und gut gebräunt zubereitet. Auch die Zubereitung der Sandwiches mit Käse ist kein Problem. An den Rändern besitzt der Sandwichmaker einen leicht überhöhten Steg, sodass kein Käse überlaufen kann. Damit spart man sich die ganze Sauerei, die man sonst von vielen anderen Sandwichmakern kennt.
Das Saubermachen stellt von daher das geringste Problem dar. Einmal kurz drüber wischen und das Gerät ist wieder wie neu.

Zusammenfassend bin ich mit dem Gerät äußerst zufrieden. Gute Qualität, welche ihren Preis wert ist. Ich kann den Krups F DK4 51 allen nur weiterempfehlen, die oft daheim Sandwiches zubereiten.
Felix2207
am 09.06.2014
Ein Muss für jede Küche
Da ich nach langer Zeit mal wieder Lust auf einen Sandwichmaker hatte, hab ich mir diesen von Krups besorgt.
Habe diesen Sandwichmaker nun seit ein paar Monaten und hab nur positive Erfahrungen gemacht.

Man bekommt mit dem Sandwichmaker auch ein paar Rezepte im Handbuch dazu.
Der Sandwichmaker ist kinderleicht bedienbar und lässt sich sehr leicht sauber machen.
Die Heizplatten sind nicht herausnehmbar, man muss nur mit einem Zewatuch rüberwischen und schon ist der gesamte Schmutz von vorherigen Sandwich weg.
Beim "Toasten" backt sich das Toast nicht an die Platten oben und unten. Das Sandwich ist einfach herausnehmbar, somit gibt es keine nervigen Probleme.

Außerdem hat der Sandwichmaker einen An/Aus Schalter, somit brauch man nicht jedes mal den Stecker aus der Steckdose ziehen um das Gerät zu deaktivieren.

Zusammenfassung:
- Gute Optik (macht sich schön in der Küche)
- Leichte Bedienung
- Leichte Reinigung
- Platten sind beschichtet und das Sandwich backt nicht an

Fazit: Ich würde mir keinen anderen Sandwichmaker holen.

Kaufempfehlung!
Jcxgzr
am 23.06.2013
Prädikats-Bewertung
Sandwich auf die Schnelle
Auch bei mir hat sich der Griff meines alten Sandwichmaker nach kurzer Zeit verabschiedet.
Diesmal habe ich deshalb mehr auf die Qualität, statt auf den Preis geachtet.

Der Sandwichmaker von Krups hat mir besonders gefallen. Das Design ist schlicht in schwarz gehalten, aber die Verarbeitung ist sehr gut. Das Material, welches zur Produktion verwendet wurde sieht sehr hochwertig aus.

In den Sandwichmaker kann man die kleinen Toasts, sowie die größeren "American Sandwiches" hereinlegen. Diese werden perfekt in der Mitte geteilt.
Zur zusätzlichen Sicherheit bietet der Sandwichmaker einen An- und Ausschalter. Daneben befinden sich 2 kleine Lampen. Leutet die erste auf, ist der Sandwichmaker warm genug und bereit für die Toasts. Leuchtet die zweite Lampe auf, so sind Toast essfertig.
Klasse finde ich, dass die Lampe erst aufleuchtet, wenn die Toastscheiben auch schon gelb-bräunlich und sehr knusprig sind.
Der Wärmeisolierte Griff dient dazu, dass man sich beim herausholen nicht die Finger verbrennt.
Das Kabel lässt sich ganz einfach auf der Unterseite verstauen.

Das Reinigen fällt bei diesem Krups Sandwichmaker ganz einfach, da es eine Antihaftbeschichtung besitzt.

Insgesamt finde ich den Krups F DK4 51 super. Ich habe nichts zu bemängeln.
Preislich ist er etwas teurer als die anderen Modelle, aber trotzdem sehr empfehlenswert.

Meinungen aus dem Netz

4,4 von 5 Sternen
50 Meinungen
5 Sterne
44
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
5
powered by Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami

Mehr anzeigen
Nach oben