Merkzettel

Bestron DCPM12 Cake-Popmaker rosa

(3)
29,90* ab 5,90 € Versand 35,80 € Gesamt
Marktplatz
38,99* ab 6,90 € Versand 45,89 € Gesamt
Marktplatz
39,99* ab 0,00 € Versand 39,99 € Gesamt
4 Angebote ab 29,90 €
Variantenauswahl zurücksetzen

4 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 29,90 € - 42,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (3)
Eurocard/Mastercard (3)
Barnachnahme (1)
Vorkasse (1)
Rechnung (1)
Finanzkauf (1)
Lastschrift (2)
Andere (1)
PayPal (4)
Sofortüberweisung (2)
Amazon Pay (1)
Google Pay (1)
Klarna (1)
Billigster Preis inkl. Versand
Pop Cake Maker 12x Mini Muffin Back Automat Küchen Deko-Ständer 700 W Bestron DCPM12
(1)
29,90* ab 5,90 € Versand 35,80 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Cake Pop Mini Bagel Kuchen Maker Anti Haft Platten 7x Back Ständer Automat
Marktplatz
Verkäufer: big.light
38,99* ab 6,90 € Versand 45,89 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
1 weiteres Angebot anzeigen
Bestron - Pop Cake Maker 12x Mini Muffin Back Automat Küchen Deko-Ständer 700 w DCPM12
Marktplatz
39,99* ab 0,00 € Versand 39,99 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar, 1 bis 3 Werktage
inklusive Käuferschutz
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Bestron
EAN 8712184030217
Gelistet seit September 2012
Produkttyp Cake-Pop-Maker
Abmessungen
Breite 21.0 cm
Höhe 11.0 cm
Kabellänge 0.7 m
Tiefe 26.0 cm
Ausstattung
Ausstattung Antihaftbeschichtung, Betriebsanzeige, Kabelaufwicklung, stufenlose Temperaturregelung
Bauform
Anzahl Formen 12
Design
Motiv Kugel
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme 700 W
Farbe
Gehäusefarbe rosa
Gewicht
Gesamtgewicht 1.6 kg
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Anleitung, Cake-Pop-Halter, Cake-Pop-Sticks, Gabel, Rezeptheft
Material
Gehäusematerial Kunststoff
Schutz & Sicherheit
Sicherheitsmerkmale Antirutschfüße, Kontrollleuchte, wärmeisolierter Griff, wärmeisoliertes Gehäuse

Produktvorschläge für Sie

Bestron ADWM1000P rosa Bestron ADWM1000P rosa
ab 19,86 €*
3 Preise vergleichen
Bestron ADWM1000M mint Bestron ADWM1000M mint
ab 22,47 €*
3 Preise vergleichen
Bestron ADM218SD Donut Maker gelb Bestron ADM218SD Donut Maker gelb
ab 21,49 €*
4 Preise vergleichen
Bestron ASW602PE Nicht kategorisiert Bestron ASW602PE Nicht kategorisiert
ab 24,49 €*
2 Preise vergleichen
Bestron ASW401V Waffelautomat gelb Bestron ASW401V Waffelautomat gelb
ab 18,94 €*
2 Preise vergleichen
Bestron AMW500V Mini Waffelautomat gelb Bestron AMW500V Mini Waffelautomat gelb
ab 17,29 €*
2 Preise vergleichen
Bestron APP500 Mini-Waffeleisen rosa Bestron APP500 Mini-Waffeleisen rosa
ab 19,98 €*
4 Preise vergleichen
Bestron ASW602 Crêpe Gerät schwarz Bestron ASW602 Crêpe Gerät schwarz
ab 24,99 €*
2 Preise vergleichen
Bestron AWM700CO Herzwaffeleisen kupfer/schwarz Bestron AWM700CO Herzwaffeleisen kupfer/schwarz
ab 26,47 €*
1 Angebot im Preisvergleich
Bestron ADWM730 Bestron ADWM730
ab 26,12 €*
1 Angebot im Preisvergleich
Bestron AMW500P Mini Waffelautomat rosa Bestron AMW500P Mini Waffelautomat rosa
ab 13,25 €*
5 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 1 Testbericht und 2 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen

Professionelle Testberichte

0%
Wir haben 1 Testbericht zu Bestron DCPM12 Cake-Popmaker rosa

Sortieren nach:
eKitchen.de
Testnote ohne Note - Bestron Dcpm 12
billiger.de Fazit:

Wer neben einem Cake-Pop-Maker auch hin und wieder Cupcakes oder Muffins zubereiten möchte, findet im Bestron Dcpm 12 keine Alternative. Dieser ist ausschließlich für die Zubereitung von den beliebten Kuchenlollis gedacht, erzielt hier jedoch gute Ergebnisse. Eine deutlich günstigere Cake-Pop-Silikonform für den Backofen liefert jedoch ebenso gute Ergebnisse.

Kompletten Testbericht von eKitchen.de lesen
veröffentlicht am 01.04.2015

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
2 Bewertungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Tolles Aussehen
Ich bin ein großer Fan von den Cake Pops, wer schon einmal Cake Pops hergestellt hat weiß wie viel Arbeit das ist und wie aufwändig es ist diese herzustellen.
Meine Mutter machte mir die große Freude und schenkte mir den Cake Pop Maker, dieser musste natürlich gleich getestet werden.

Verpackung/Design:
Der Maker ist in einem stabilen Karton verpackt
das Design ist sehr ansprechend. Mit der rosa
Farbe ist der Maker wohl eherr für Frauen gedacht.
Wobei ich sagem muss das mir die Farbe persönlich nicht gefällt, ein schlichtet weiß oder grau würde mir besser gefallen.

Anwendung:
Vor der ersten Anwendung würde ich den Maker einmal abwaschen. Dann wird er mit dem Kabel
an die Steckdose gesteckt und erhitzt.
Während dies geschieht habe ich den Teig
angerührt, ein rezept liegt dem Gerät bei und war schnell für die Zubereitung bereit.
Die Aufhitz Phase dauerte ca 10-15 Minuten.
In der Anleitung stand das man den Teig mit einem Spritzbeutel einfüllen soll. Da der Teig aber ziemlich fest war nahm ich zwei kleine Löffel.
Dies ging so auch ganz gut. Die Cake Pops brauchen etwa sechs Minuten um aus dem maker rausgenommen zu werden. Die Herrausnahme erfolgt mit Hilfe einer Gabel die im Set mit enthalten war. Das Ergebniss hat mich echt überrascht, die Kugeln waren richtig schön rund und sahen wirklich perfekt aus. Die Kuchenstücke sind auch in der Mitte durchgebacken und müssen dann nur noch mit den beiliegenden Stiele befestigt werden und mit Glasur überzogen werden. Geschmacklich muss ich sagen gefällt es mir nicht, es schmeckt wie dicker Eierkuchen.
Die Reinigung des Makers war echt einfach, mit einem feuchten Schwamm oder Lappen mit etwas Spülmittel über die PLatten wischen und sauber ist der Maker.


Fazit:
Die Cake Pops haben mit dem Maker eine tolle runde Form und es wird wirklich viel Arbeit abgenommen, allerdings schmecken uns die Pops überhaupt gar nicht. Ich hab verschiedene Rezepte probiert und nichts hat unseren Geschmack getroffen. Deswegen habe ich den Maker verschenkt denen die Pops schmecken, und ich werde weiterhin traditionell die Cake Pops selber herstellen.
melbihasi
16.08.2013
Super Cake Pop Maker
Nachdem meine Freundin ein Mal Cake Pops für mich gebacken hat, habe ich mich direkt darin verliebt und immer mal wieder Cake Pop Rezepte ausprobiert.
Ohne einen Cake Pop Maker ist das nur meiner Meinung nach ziemlich aufwendig.
Daher entschied ich mich mir einen Cake Pop Macker zu bestellen und fand den Bestron DCM12 Cake Pop Maker bei Amazon für 27,99 €.
In dem Cake Pop Maker kann man 12 Cake Pops machen.
Ich lasse den Maker immer so ca. 10 min aufwärmen und fette ihn dann schnell ein und dann kann es auch schon mit dem Teig verteilen losgehen.
Es dauert dann wirklich nicht lang bis die Cake Pops fertig sind (ungefähr 6 Minuten).
Das Reinigen ist wirklich einfach und nicht zeitaufwendig.
Von außen ist der Cake Pop Maker wirklich schön und gut verarbeitet (mir gefällt die Farbe besonders).
Ein Abkühl- bzw. Dekoständer sowie eine Gabel und Stäbchen auf die man die Cake Pops "aufspießt" sind auch dabei.
Zusätzlich ist auch ein Rezeptbuch dabei mit vielen Tipps zum dekorieren der Cake Pops.
Ich kann den Cake Pop Maker wirklich nur weiterempfehlen, damit macht das Cake Pop backen richtig Spaß, denn es geht schnell und ist wirklich einfach zu machen! Für alle Cake Pop Liebhaber wirklich ein "MUSS".
deja06
29.05.2016
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami