Merkzettel

Severin AT 2287

(6)
43 Angebote ab 19,45 €
43 Angebote ab 19,45 €

43 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 19,45 € - 59,89 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (35)
American Express (9)
Eurocard/Mastercard (35)
Barnachnahme (3)
Vorkasse (23)
Rechnung (20)
Finanzkauf (7)
Lastschrift (34)
Andere (19)
PayPal (41)
Giropay (3)
Sofortüberweisung (7)
Barzahlen (2)
Amazon Pay (3)
paydirekt (2)
Klarna (1)
SEVERIN Toaster, ca. 700 Watt 2287 , Farbe: schwarz
19,45* (19,45 € / 1 Stück) ab 5,89 € Versand 25,34 € Gesamt
Lieferzeit: ab Lager
Billigster Preis inkl. Versand
Severin Toaster AT 2287, 2 Scheiben, 700 Watt, Kunststoffgehäuse, schwarz
(147)
19,68* ab 3,56 € Versand 23,24 € Gesamt
Lieferzeit: sofort lieferbar
Automatik-Toaster AT 2287 - schwarz, 700 Watt, für 2 Scheiben Toast
(106)
19,99* ab 7,99 € Versand 27,98 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Severin Toaster AT 2287 Schwarz
euronics-maxi-media
20,47* ab 4,99 € Versand 25,46 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
14 weitere Angebote anzeigen
Severin AT2287 Toaster mit eingebautem Brötchenaufsatz Schwarz
(541)
20,99* ab 5,95 € Versand 26,94 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
SEVERIN Toaster AT 2287 schwarz
21,49* ab 5,99 € Versand 27,48 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Severin AT 2287 Toaster
22,08* ab 5,99 € Versand 28,07 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen
SEVERIN Toaster 2-Scheiben schwarz AT 2287
(4)
22,17* ab 5,99 € Versand 28,16 € Gesamt
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
SEVERIN Toaster, schwarz, 240 V
(11)
22,99* ab 4,95 € Versand 27,94 € Gesamt
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Severin Toaster AT 2287, 700 W, mit integriertem Brötchenaufsatz schwarz
(2.677)
OTTO Office
23,79* ab 4,95 € Versand 28,74 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
7 weitere Angebote anzeigen
31 von 43 Angeboten
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Severin
EAN 4008146009600
Gelistet seit Oktober 2013
Produkttyp Automatiktoaster
Abmessungen
Breite 29.0 cm
Höhe 17.0 cm
Tiefe 15.0 cm
Ausstattung
Ausstattung Brötchenaufsatz, Krümelschublade
Bauform
Anzahl Toastscheiben 2
Energiemerkmale
Leistungsaufnahme 700 W
Farbe
Gehäusefarbe schwarz
Herstellerfarbe schwarz
Funktionalitäten
Funktionen Kabelaufwicklung, Schnellstopfunktion
Intensitätsstufen 7
Gewicht
Gesamtgewicht 1.0 kg
Material
Gehäusematerial Kunststoff
Schutz & Sicherheit
Sicherheitsmerkmale Antirutschfüße, Kontrollleuchte, wärmeisoliertes Gehäuse

Produktvorschläge für Sie

Severin AT 2589 Severin AT 2589
ab 27,99 €*
56 Preise vergleichen
Severin AT 2515 Severin AT 2515
ab 28,49 €*
44 Preise vergleichen
Severin AT 2509 Severin AT 2509
ab 35,79 €*
54 Preise vergleichen
Severin AT 2234 Severin AT 2234
ab 29,99 €*
41 Preise vergleichen
Severin AT 9552 Severin AT 9552
ab 34,90 €*
21 Preise vergleichen
Severin AT 2590 Severin AT 2590
ab 30,90 €*
46 Preise vergleichen
Severin AT 2232 Severin AT 2232
ab 27,06 €*
30 Preise vergleichen
Severin AT 2286 Severin AT 2286
ab 19,45 €*
32 Preise vergleichen
Severin AT 4321 Toaster (4321000) Severin AT 4321 Toaster (4321000)
ab 18,29 €*
44 Preise vergleichen
Severin AT 9576 Toaster Severin AT 9576 Toaster
ab 25,14 €*
33 Preise vergleichen
Severin AT 2217 Severin AT 2217
ab 32,72 €*
37 Preise vergleichen
Severin AT 4324 Toaster Severin AT 4324 Toaster
ab 19,98 €*
24 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote2,1gut
Wir haben 2 Testberichte und 4 Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von 2,1 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 2 Testberichte zu Severin AT 2287 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 63%.

Sortieren nach:
Stiftung Warentest
Testnote befriedigend - Toaster im Test: Fünf sind gut, zwei mangelhaft
billiger.de Fazit: Der günstige Toaster Severin AT 2287 zeigt eine insgesamt befriedigende Leistung und belegte im großen Vergleichstest mit siebzehn anderen Modellen einen Platz im Mittelfeld. Dass er es nicht weiter nach vorne geschafft hat, liegt vor allem an der mittelmäßigen Toastqualität. Der Regler ist nicht optimal eingestellt und schon ab Stufe drei von sieben werden die Brotscheiben zu dunkel. Die Schlitze sind zudem mit 2,6 Zentimetern nicht breit genug und auf eine Aufwärm- und eine Auftaufunktion wurde verzichtet. Die größte Stärke des Severin AT 2287 liegt im Aufbacken von Brötchen, wobei das Rösten relativ schnell und leise vonstattengeht. Zudem lässt sich das getoastete Brot auch sehr gut entnehmen. Dennoch gibt es Mängel bei der Bedienung und der Reinigung, bei denen auch die Gebrauchsanleitung keine große Hilfe ist. Der Severin AT 2287 erfüllt alle Sicherheitsstandards und nach dem Gebrauch können die berührbaren Flächen ohne Gefahr angefasst werden. Positiv ist zudem der relativ geringe Stromverbrauch. Aufgrund des eingeschränkten Funktionsumfangs und der mittelmäßigen Toastqualität ist der Severin AT 2287 allerdings nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Kompletten Testbericht von Stiftung Warentest lesen
Vorteile
  • backt Brötchen sehr gut auf
  • getoastetes Brot lässt sich sehr gut entnehmen
  • agiert schnell, leise und sicher
Nachteile
  • mittelmäßige Toastqualität
  • Regler sind nicht optimal eingestellt
  • keine Auftau- und Aufwärmfunktion
  • sehr schmale Schlitze
veröffentlicht am 23.03.2016
Konsument
Testnote Durchschnittlich - 58 % - Toaster 5/2016: Verbrennungsgefahr
billiger.de Fazit: Aufgrund seiner mittelmäßigen Röstleistung platziert sich der Zweischlitztoaster AT 2287 von Severin im Mittelfeld. Die Bräunung der Scheiben fällt nicht besonders gleichmäßig aus und die Röstgradeinstellung könnte besser sein, denn auf den Stufen 3 bis 7 werden die Scheiben zu dunkelt. Abgesehen davon punktet das Gerät durch eine kurze Röstdauer und eine leichte Entnahme der Toasts. Weiterhin überzeugt es durch seine hohe Energieeffizienz, die hochwertige Verarbeitung und eine hohe elektrische Sicherheit. Letztlich lässt dieses umweltfreundliche Gerät bei der Handhabung zu wünschen übrig, besticht aber durch eine hervorragende Haltbarkeit. Leider muss man auf eine Aufwärm- und Auftaufunktion verzichten.
Vorteile
  • Hervorragendes Aufbacken von Gebäck
  • Leichte Entnahme der Toastscheiben
  • Niedriger Stromverbrauch und hohe elektrische Sicherheit
  • Haltbarkeit und Verarbeitung hervorragend
  • Gute Umwelteigenschaften
Nachteile
  • Röstleistung und Handhabung mittelmäßig
  • Keine Aufwärm- und ohne Auftaufunktion
veröffentlicht am 28.04.2016

Nutzerbewertungen

4,5 von 5 Sternen
4 Meinungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Macht genau das, was er soll
Zu Weihnachten 2015 staunte ich nicht schlecht, als man mir einen Toaster schenkte. Es handelte sich um den "Serverin AT 2287". Anhand der beiliegenden Rechnung von Amazon konnte ich den Preis von 19,99 Euro ausmachen. Das wäre auch die Preisregion gewesen, wenn ich mir selbst einen gekauft hätte.

Der Serverin rangiert in der unteren Preisklasse auf dem Markt der Taoster. Gerade hier ist es wichtig, dass der Toaster auch auf lange Sicht funktioniert. Bei mir ist er seitdem täglich im Einsatz, da ich regelrecht süchtig nach getoasteten Toastbrot bin. Ab und zu benutze ich ihn auch mal um die Brötchen ein wenig aufzuwärmen und knuspriger zu machen. All dies erledigt der Serverin zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Funktionell kommt der Toaster mit den grundlegenden Funktionen aus. Man kann natürlich die Bräunungstufe einstellen. Ich nutze immer Stufe 3, da dies völlig ausreicht. Bei der höchsten Stufe hätte ich Sorge, dass das Toast komplett verbrennt. Der Brötchenaufsatz ist wirklich sehr schlicht und einfach verarbeitet, erfüllt aber seinen Zweck. Der obligatorische Auslöseknopf darf natürlich auch nicht fehlen, wird von mir aber sehr selten genutzt. Die allgemeine Verarbeitung ist in meinen Augen für den Preis aber in Ordnung.

Für mich erledigt der Toaster genau das, was er soll und mehr nicht. Was soll ein Toaster also sonst auch noch tun? Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
SnowScout
13.05.2016
Schicker und günstiger Toaster!
Ein neuer Toaster musste nun her, da unser alter Philips Toaster den Geist aufgegeben hat.
Ich toaste so gut wie jeden Tag, daher musste er auch optisch einigermaßen gut aussehen, dennoch wollte ich nicht viel Geld ausgeben. Aus diesem Grunde kam ich nach einiger Recherche auf den AT 2287. Auf Amazon gefunden und über Prime bestellt, schon war er am nächsten Tag bei uns.

Sie beschrieben, sieht der AT 2287 wirklich schick aus.
Wir haben ihn in der schwarzen Version bestellt, da unsere anderen Haushaltsgeräte auch eher schwarz sind.

Der Toaster besitzt alle notwendigen Funktionen, die man benötigt, wie Aufsatz um Brötchen zu toasten, einen Abbruchknopf und eine Wärmeregulierung. Ich bin auch mit dem generellen Toastvorgang sehr zufrieden. Das Toast kommt gleichmäßig gebräunt wieder raus.

Auch die untere Auffangschale für die Krümel lässt sich sehr leicht rausschieben und somit reinigen.

Wenn man sich den AT 2287 zulegt, muss man aber auch wissen, dass mein ein reines Plastikprodukt erworben hat. Es wurde bis auf den Brotaufsatz nur Kunststoff verwendet. Für uns kein Problem, da wir wirklich nicht viel Geld ausgeben würden für einen Toaster.

Die Schlitze sind auch relativ schmal gehalten. Dickere Brotscheiben passen nur schwer hinein. Das könnte für einige ein sehr störender Aspekt sein.

Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Toaster von Severin. Er erfüllt die von ihm erwartenden Aufgaben mit Bravour, sieht zudem sogar recht schick aus und ist vor allem wirklich sehr günstig!
porkbelly
19.11.2015
Zweckerfüllend
Einleitung:

Da ich morgens sehr gerne Toast esse und unser letzter Toaster den Geist aufgegeben hat, habe ich diesen hier erworben, da er sehr günstig ist und ja lediglich Toast toasten soll. Warum sollte man dafür einen teuren Toaster kaufen?

Verarbeitung:

Im Gegensatz zu den etwas teureren Toastern aus Edelstahl ist dieser Toaster lediglich aus schwarzen Kunststoff. Dennoch sieht er hochwertig und schick aus. Alle Tasten und Knöpfe sind ordentlich angebracht und wackeln nicht. Auch der Regler zum runterziehen des Toasters ist stabil integriert.

Funktionalität:

In den Toaster passen gleichzeitig zwei Scheiben Brot. Mit dem Regler lässt sich der Toast problemlos in den Toaster einführen und dieser toastet ihn in einen schönen Braunton. Natürlich sollte man hierbei mit dem Regler für die Hitze experimentieren, da ansonsten der Toast noch immer weiß ist oder komplett verbrannt. Außerdem besteht die Möglichkeit den integrierten Brötchen-Aufsatz hochzuklappen, um Brötchen mit dem Toaster zu rösten. Somit kann man problemlos auch noch ältere Brötchen essen.
Krümmel die vom Toast abfallen während er im Toaster steckt, fallen auf eine Schublade im Toaster, die sich rausziehen und reinigen lässt.

Mein Fazit:

Für einen Preis von gerade mal 20 Euro bekommt man einen tadellos funktionierenden Toaster. Er toastet den Toast in einer angemessenen Zeit und lässt sich auch problemlos einstellen. Für den täglichen Toast am Morgen ist er ausreichend und überzeugt mich nun seit mehreren Monaten.
prustel
01.09.2015
Zweckmäßiger Toaster
Natürlich darf man für so einen geringen Preis keine High-End Toaster erwarten. Wir haben den Severin Toaster fürs Gartenhaus gekauft und sind damit zufrieden.

Design & Verarbeitung
Der Severin Toaster ist mit seinem einfachen, schwarzen Gehäuse recht schick. Die Verarbeitung ist ok, für das Preissegment zumindest.

Bedienung
Der Toaster bietet Platz für zwei Toastscheiben oder mit dem mitgelieferten Aufsatz zwei Brötchen. Leider sind die Schlitze etwas eng geraten. Etwas dickere Scheiben machen also manchmal etwas Probleme.
Der Röstgrad, und damit die Zeit, lässt sich über einen einfachen Drehregler einstellen. Das klappt recht gut. Allerdings wird die zweite Runde Toast dunkler als die erste, da das Gerät schon vorgeheizt ist.

Reinigung
Die Reinigung ist dank der Krümelschublade einfach möglich. Ich stöpsel den Toaster zusätzlich aus und drehe ihn über dem Waschbecken einmal um um die restlichen Krümel zu entfernen. Mehr ist nicht zu tun.

Im Vergleich zu unserem Toaster zu Hause von Phillips fehlen natürlich Funktionen wie der automatische Röstgrad, auftauen oder Toasten von nur einer Seite (für Bagels). Als Zweitgerät oder für den Urlaub ist der Severin Toaster aber echt in Ordnung.
TeaMatthew
31.10.2014
unterstützt von
Meinungen aus dem Netz - powered by Trustami