Eckdaten Mittleres Fassungsvermögen: Fasst bis zu 1 Liter Ohne Kabel: Verringert Kabelchaos in Ihrer Küchenumgebung und gewährt Unabhängigkeit beim Positionieren Gehäusematerialien: Edelstahl, Kunststoff Durchschnittliche Heizleistung: Bis zu 2.015 Watt bringt der Kocher auf
Ausstattung Herausnehmbarer Kalkfilter: Stoppt Kalkteilchen während des Ausgießens des Wassers Waschbarer Filter: Kombiniert dank seier Wiederverwendbarkeit eingesparte Kosten mit Nachhaltigkeit Weitere Aspekte: Wasserstandsanzeige, Kabelaufwicklung, Wärmeisolierung am Griff, Antirutschfüße, Kontrollleuchte
Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten Liftfunktion: Unterbricht automatisch den Erhitzungsprozess, wenn Sie den Kochbehälter anheben
Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
87%
-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
Graef WK 401 white mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87%.
Sortieren nach:
Testnote Gut - Es brodelt in der Küche: Wasserkocher
billiger.de Fazit:
Klein, funktional, leistungsstark und sparsam präsentierte sich der Graef WK401 im Vergleichstest mit neun anderen Wasserkochern. Mit einem Fassungsvermögen von lediglich 1 Liter ist er das kleinste Gerät im Testfeld. Trotzdem überzeugt es mit guten Testergebnissen in bezüglich aller Kriterien. Das Gehäuse des WK401 ist aus Edelstahl und Kunststoff gefertigt und recht gut verarbeitet. Die Maximalleistung beträgt 2200 Watt und reicht durchaus für zügiges Erhitzen des Wassers. Die Dosierung beim Eingießen des Wassers gelingt mit dem WK401 spielend leicht. Außerdem präsentiert er sich vergleichsweise sparsam beim Energieverbrauch. Das Gesamturteil zum Graef WK401 fällt gut aus.