Vor einigen Wochen bin ich mit meinen Freund zusammen gezogen, weswegen ich die Chance genutzt habe, nicht die erstbesten Gerätschaften zu kaufen, sondern mich zu informieren und auch mal auszuprobieren. Die Marke
Bosch kannte ich namentlich vor dem Kauf dieses
Handmixer schon, allerdings habe ich noch nie mit einem Produkt aus deren Sortiment zu tun gehabt.
Die Ressonanzen auf den Handmixer waren jedoch ausgesprochen gut, sodass ich mich für ihn entschieden habe - die pinken Akzente haben natürlich auch eine tragende Rolle gespielt.
Der Preis war ganz in Ordnung für mich, ich habe jetzt knapp fünfunddreißig Euro gezahlt und ihn mir in einem Saturn gekauft, die ihn netterweise für mich bestellt haben.
Der Handmixer hat vier verschiedene Stufen, die mir vollkommen ausreichen, da ich keine Meisterbäckerin bin, sondern immer sehr einfache Teigrezepte mache und ab und zu mal ein Brot, dann allerdings eine fertige Backmischung, die man nur mit Wasser anrühren muss und keine allzugroße Kraft des Handmixers verlangt.
Mitgeliefert wurden zwei Rührhaken und zwei Knethaken.
Das Kabel ist lang genug, sodass man nicht direkt an der Steckdose sitzen muss, um das Gerät vernünftig bedienen zu können.
Mir ist bereits zu Beginn aufgefallen, wie leicht der Handmixer ist. Zuerst hielt ich das für ein Manko, beziehungsweise für ein Sachen, dass da keine Qualität hintersteckt, dann habe ich aber die Vorteile eines leichten Handmixers entdeckt: wenn ich eine bestimmte Zeit rühren/kneten muss, dann kriege ich wenigstens keine Schmerzen im Arm, weil der Handmixer vielleicht zu schwer ist. Gefällt mir sehr gut.
Auch gefällt mir gut, dass ich das Zubehör einfach in die Spülmaschine stecken kann und sich der Mixer selbst gut reinigen lässt - einmal abwischen und er ist wieder blitzeblank.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, wie leise der Handmixer ist - so im Vergleich zu dem, den meine Mutter hat. Gut für die Ohren, eindeutig.