Bei Ninja Heißluftfritteusen haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Geräten. Das Spektrum umfasst 4 Produktlinien, die sich in Größe, Temperatur, Fassungsvermögen sowie unterschiedlich vielen Funktionen unterscheiden. Die einfacheren Modelle stehen neben den Produktlinien Pro, Publikumsliebling Dual Zone, FlexDrawer und Double Stack XL. Einige Modelle kommen mit einer Zubereitungskammer. Die Dual Zone-Modelle sind mit zwei Garkammern ausgestattet, die Sie bei Bedarf gleichschalten können. Maximale Flexibilität bietet der FlexDrawer, bei dem Sie entscheiden, ob Sie eine große Kammer benötigen oder zwei kleinere. Mit der Double Stack XL bereiten Sie bis zu 4 Speisen gleichzeitig zu. Mit allen Modellen ist eine fettreduzierte und schnelle Zubereitung von Speisen möglich.
Der Hersteller ist aus Kanada und auf Küchengeräte spezialisiert, die in das hektische Alltagsleben von Familien passen. Die Preisspanne der Heißluftfritteusen variiert je nach Leistungsumfang der Modelle von unter 100 Euro bis zu den gehobenen Modellen über 200 Euro.
Auf den Punkt!
Airfryer von Ninja eignen sich, je nach Modell, für Einzelpersonen oder Familien. Die Art der Zubereitung mit Heißluft ermöglicht einen stark fettreduzierten Garvorgang, mit dem außen knusprige und innen saftige Ergebnisse gelingen. Dabei ist die Zubereitungszeit mit dem Airfryer kürzer als mit einem Umluftofen.
Was zeichnet Ninja Heißluftfritteusen besonders aus?
Leichte Bedienung Alle Airfryer von Ninja sind mit einer digitalen Anzeige ausgestattet, die die Zubereitungszeit und die Temperatureinstellung anzeigt. Die einfachen Modelle haben Taste, die größeren lassen sich digital und mit Drehrad einstellen. Praktisch, wenn es schnell gehen muss, sind die Voreinstellungen für unterschiedliche Garmethoden. Die einzelnen Fritteusen haben mindestens 4 Garmethoden: Heißluft-Frittieren, Braten, Aufwärmen und Dörren. Größere Modelle können zudem Backen und Max Crisp. Wer gerne ausprobiert und experimentieren möchte, stellt Zeiten und Temperatur einzeln ein.
Funktionen für Zwei-Kammer-Systeme Die Produktlinien Dual Zone, FlexDrawer und Double Stack XL bereiten Speisen in zwei unabhängigen Gar-Kammern zu. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie eine große Portion gleicher oder unterschiedliche Lebensmittel zubereiten. Die Match-Funktion schaltet beide Kammern gleich, so dass Temperatur und Zeit dieselben sind. Möchten Sie hingegen ein knuspriges Brathähnchen auf der einen Seite und dazu leckeres Gemüse in der zweiten Kammer, stellt die Sync-Funktion sicher, dass beide Nahrungsmittel mit unterschiedlichen Zeiten und Temperaturen trotzdem gleichzeitig fertig sind.
4 Speisen auf einmal mit dem Double Stack XL Im Double Stack XL können Sie sogar 4 unterschiedliche Speisen zubereiten. Jede Kammer ist mit einem herausnehmbaren Rost ausgestattet. So stehen Ihnen zwei Ebenen pro Garkammer zur Verfügung, mit denen Sie den Platz im Garraum optimal nutzen.
Wissenswert
Jedes Modell der Ninja-Heißluftfritteusen hat im Lieferumfang ein Rezept-Heft beiliegen. Damit können Sie direkt loslegen.
Fassungsvermögen für Einzelpersonen oder Familien Größere und kleinere Varianten stehen zur Auswahl. Das Sortiment reicht von schmalen 3,8 Litern Fassungsvermögen der MAX-Reihe bis zu den großen FlexDrawern mit 10,4 Litern. 1 bis 2 Personen werden vom Pro-Modell satt. Die Dual Zone, der FlexDrawer und Double Stack XL schaffen Gerichte für bis zu 8 Personen. Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Alle Modelle sparen Zeit und Energie im Vergleich mit der Zubereitung im Backofen.
Spülmaschine Erfreulich ist die Antihaftbeschichtung aller herausnehmbarer Elemente. Die Garkammern und Einsätze, wie z.B. Crisp-Gitter, dürfen in der Spülmaschine gereinigt werden.
Übersicht
Anzahl Kammern
Temperatur
Fassungsvermögen in Liter
Gar-Funktionen
Sync/Match-Funktion
Drehrad
Foodi Dual Zone AF300
2
240
7,6 (für 4-6 Personen)
6
ja
nein
Foodi MAX Dual Zone AF400
2
240
9,5 (für 8 Personen)
6
ja
ja
Foodi MAX Dual Zone AF451
2
240
9,5 (für 8 Personen)
6
ja
nein
Foodi FlexDrawer 500
1 bis 2
240
10,4 (für 8 Personen+)
7
ja
ja
Pro AF140
1
210
4,7 (für 1-2 Personen)
4
nein
nein
Max Pro AF180
1
240
6,2 (für 4 Personen)
6
nein
nein
AF100
1
210
3,8 (für 1-2 Personen)
4
nein
nein
MAX AF160
1
240
5,2 (für 4 Personen)
6
nein
nein
Ninja Double Stack XL
2
240
9,5 (für 8 Personen)
6
ja
ja
Fazit zu Ninja Heißluftfritteusen
Die Vor- und Nachteile der Airfryer von Ninja haben wir für Sie gegenübergestellt.
Vorteile
Leicht zu bedienen
Fettarme Zubereitung
Spart Zeit und Energie
In Doppelkammern gleichzeitig verschiedene Speisen zubereiten
Wenig Geruchsentwicklung
Voreingestellte Programme
Nachteile
-
Häufige Fragen zu Ninja Heißluftfritteusen
Wichtige Fragen zu Ninja Heißluftfritteusen haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Das höchste Fassungsvermögen hat die Foodi FlexDrawer AF500 mit 10,4 Litern. Dicht gefolgt von den Foodi Dual Zone AF400 bzw. 451 mit 9,4 Litern. Alle drei Modelle können Speisen für bis zu 8 Personen zubereiten.
Welche Ninja Heißluftfritteuse ist die beste?
Das kommt ganz auf die Bedürfnisse an. Für ein bis zwei Personen reicht ein kleinerer Airfryer, wie der MAX100 mit 3,8 Litern oder der MAX Pro AF140 mit 4,7 Litern. Die großen Modelle, der Foodi FlexDrawer (10,4 L), Foodi Dual Zone AF400 oder der Double Stack XL bekommen bis zu 8 Personen satt. Die mittleren Modelle, wie der Max Pro AF180, reichen für 4 Personen.
Was können Ninja Heißluftfritteusen?
Die Airfryer haben verschiedene Funktionen. 4 oder 6 Garprogramme sind voreingestellt. Dazu gehören das Heißluft-Frittieren mit wenig Öl, das Braten, Aufwärmen von Resten sowie das Dörren bzw. Dehydrieren von beispielsweise Obst oder Fleisch. Die Modelle mit 6 Programmen haben zusätzlich die Funktionen Backen und Max Crisp. Der FlexDrawer hat zudem eine Garen-Funktion, mit der Brotteig garen kann, bevor das Brot gebacken wird.
Was sind die Vorteile einer Heißluftfritteuse?
Ein Airfryer eignet sich, verglichen mit einer normalen Fritteuse, für die Zubereitung mit sehr wenig Öl, was im Allgemeinen zu einer gesünderen Ernährung beiträgt. Zusätzlich entstehen durch das wenige Fett kaum Gerüche. Die Zubereitungszeiten sind im Vergleich mit herkömmlichen Umluftöfen geringer und das spart Energie. In den Foodi Dual Zone-Modellen oder dem Foodi FlexDrawer befinden sich Doppelkammern, mit denen Sie gleichzeitig verschiedene Lebensmittel zubereiten. Eine ganze Mahlzeit aus einem Küchengerät kommt so auf den Tisch.
Dürfen die Airfryer von Ninja in die Spülmaschine?
Die herausnehmbaren Elemente der Ninja Heißluftfritteusen sind beschichtet und dürfen allesamt in der Spülmaschine gereinigt werden.
Wieviel Pommes passen in die Foodi Airfryer?
Die Dual Zone Heißluftfritteuse AF300 mit 7,6 L Fassungsvermögen kann in jeder Kammer bis zu 1kg Pommes frittieren. Die beiden größeren Modelle, AF400 und AF451, haben Platz für 1,4 kg Pommes pro Kammer oder ein Hähnchen bis 2 kg. Der FlexDrawer toppt diesen Wert noch mit 1,5 kg pro Kammer. Das kleinste Modell, die Ninja AF100 Heißluftfritteuse, fasst 900 Gramm Pommes Frites.
Wir haben 7
Testberichte und 319
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,4 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 7
Testberichte
zu
Ninja Heißluftfritteuse mit einer durchschnittlichen Bewertung von 85%.
Sortieren nach:
Testnote gut (2,0) - Ninja Foodi Max Dual Zone im Test
billiger.de Fazit:
Die Ninja Foodi Max Dual Zone Heißluftfritteuse ist ideal für große Familien oder Haushalte, die vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten suchen. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 9,5 Litern über zwei getrennt steuerbare Fächer bietet sie Flexibilität. Der Temperaturbereich von 40 bis 240 Grad ermöglicht vielfältige Anwendungen wie Dörren oder das Erzeugen krosser Krusten. Die Bedienung ist einfach, trotz englischer Beschriftung. Allerdings liefern die Garergebnisse nur befriedigende Ergebnisse, und das Gerät ist relativ groß und schwer.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile
Großes Fassungsvermögen
Flexibler Temperaturbereich
Leichte Bedienung mit Rezeptbuch
Nachteile
Nur befriedigende Garergebnisse
Sperrig und schwer
Beschriftung auf Englisch
veröffentlicht am 29.11.2024
Testnote gut - Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse im Test
billiger.de Fazit:
Die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse überzeugt durch ihre fortschrittlichen Funktionen und die Vielseitigkeit in der Zubereitung. Der digitale Kochfühler, ein Highlight dieser Fritteuse, ermöglicht eine präzise Überwachung der Gartemperatur, was insbesondere für Fleischgerichte ein wesentlicher Vorteil ist. Die Umgestaltung des Bedienfelds von einem Drehknopf zu digitalen Tasten unterstreicht das moderne Design, auch wenn die Verarbeitungsqualität im Vergleich zu vorherigen Modellen als weniger robust empfunden wird. Die Fritteuse bietet sechs Kochmodi, darunter Luftfritieren, Backen und Dehydrieren, und eignet sich dank ihrer zwei Schubladen auch für die Zubereitung kompletter Mahlzeiten. Die Synchronisierungsfunktion und die Möglichkeit, beide Schubladen für gleichartige Gerichte zu nutzen, sind praktische Features. Trotz einiger Kritikpunkte an der Materialqualität liefert die Fritteuse durchweg gute Ergebnisse und macht das Kochen sowie die anschließende Reinigung einfacher.
Kompletten Testbericht von PC-WELT lesen
Vorteile
Vielseitige Kochmodi
Digitale Kochsonde für präzises Garen
Synchronisierungsfunktion für simultanes Kochen
Nachteile
Weniger robuste Verarbeitungsqualität
Keine Grillfunktion
veröffentlicht am 06.09.2023
Testnote befriedigend(2,5) - Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse im Test
billiger.de Fazit:
Die Ninja Foodi MAX Dual Zone Heißluftfritteuse überzeugt durch ihre vielseitigen Funktionen und einfache Handhabung. Mit sechs Kochmodi, darunter Luftfritieren, Backen und Dehydrieren, ist sie ideal für vielfältige Zubereitungen. Besonders hervorzuheben ist der innovative digitale Kochsensor, der die Temperatur des Essens überwacht und perfekte Ergebnisse garantiert. Die zwei Schubladen ermöglichen die gleichzeitige Zubereitung verschiedener Speisen, und die Synchronisierungsfunktion sorgt dafür, dass alles gleichzeitig fertig wird. Trotz ihrer vielen Vorzüge gibt es auch Nachteile: Die Verarbeitungsqualität könnte besser sein, sie nimmt viel Platz ein, und sie ist teuer.
Kompletten Testbericht von PC-WELT lesen
Vorteile
Intuitive Bedienung
Leicht zu reinigen
Vielseitige Funktionen
Nachteile
Verarbeitungsqualität mangelhaft
Platzraubend in der Küche
Hoher Preis
veröffentlicht am 06.09.2023
Testnote Gut(2,2) - Ninja Double Stack XL im Test
billiger.de Fazit:
Die Ninja Double Stack XL ist eine platzsparende Heißluftfritteuse mit zwei übereinander angeordneten Frittierkörben, die besonders für kleine Küchen geeignet ist. Mit einer Leistung von 2.470 Watt und einem Fassungsvermögen von 9,5 Litern bietet sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie Air Fry, Braten und Dörren. Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein seitlich angebrachtes Bedienelement, was für die hohe Bauweise des Geräts praktisch ist. Trotz der einfachen Handhabung und der guten Reinigungsergebnisse hat das Modell einige Schwächen. Die Pommes werden zwar optisch ansprechend und knusprig, sind innen jedoch teilweise noch weich. Die Lautstärke liegt bei 52 Dezibel und der Stromverbrauch ist relativ hoch.
Kompletten Testbericht von IMTEST lesen
Vorteile
Platzsparendes Design
Einfache Bedienung
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Nachteile
Hoher Stromverbrauch
Kein Schüttelsignal
Pommes innen teils weich
veröffentlicht am 24.07.2024
Testnote Gut(2,3) - NINJA FOODI FLEXDRAWER 10,4 L HEISSLUFTFRITTEUSE IM TEST
billiger.de Fazit:
Die Ninja Foodi FlexDrawer 10,4 L Heißluftfritteuse überzeugt durch ihre Flexibilität und einfache Bedienung. Mit zwei separaten Kammern, die sich zu einem großen Frittierkorb kombinieren lassen, bietet sie vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten. Die Handhabung ist dank eines intuitiven Drehrads und klarer Anzeige einfach, obwohl die vielfältigen Einstellungen zunächst verwirrend sein können. Die Fritteuse erreicht gleichmäßige und knusprige Ergebnisse bei Pommes, während Gemüse nur befriedigend abschneidet. Die Reinigung ist unkompliziert, trotz der Größe des Frittierkorbs. Der Energieverbrauch ist relativ hoch, und die Lautstärke liegt im akzeptablen Bereich.
Kompletten Testbericht von IMTEST lesen
Vorteile
Flexible Zubereitungsmöglichkeiten
Einfache Bedienung
Gleichmäßige Pommes-Ergebnisse
Nachteile
Hoher Energieverbrauch
Gemüse nur befriedigend gegart
Anfangs verwirrende Einstellungen
veröffentlicht am 08.07.2024
von
7
Testberichten
Mehr anzeigen
Nutzerbewertungen
4,8 von 5 Sternen
1
Meinung
5 Sterne
290
4 Sterne
16
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
5
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bewertung schreiben
Filtern nach:
Sortieren nach:
Sonnenblume57
am 23.12.2024
Produktbewertung
Variante: AF100EU 3,8 l schwarz
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Gerät. Einfach toll. Alles ,was ich bisher zubereitet habe, war köstlich und sehr schmackhaft. Ich würde sogar sagen, besser als ein Backofen. Z. Beispiel Brötchen aufbacken. Ein Genuss. Fisch zubereitet geschmacklich prima und schnell. Gefüllte Paprika und gefüllte Tomaten toll. Ich liebe dieses Gerät. Habe es erst erworben. Bin Anfänger und habe mich deshalb für dieses Modell entschieden. Preisleistungsverhältnis super. Alle Funktionen, die man von einem Airfreyer erwartet, erfüllt dieses Gerät. Jederzeit wieder. Wir sind ein 2 Personenhaushalt.