Kauf auf Rechnung, 24h Versand (Mo-Fr), über 6 Mio. Kunden, Sicher Einkaufen
AquaClean CA6903/10 Filterkartusche
(1)
9,50 €*
ab 5,99 € Versand
15,49 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Autorisierter Fachhändler, Kostenlose Hotline 08001006679, Kauf auf Rechnung möglich
inklusive Käuferschutz
AquaClean CA6903/10 Filterkartusche
(107)
9,60 €*
ab 7,99 € Versand
17,59 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Abholung im Ladengeschäft nach Online-Bestellung möglich
AquaClean CA6903/00 Filterkartusche
9,97 €*
ab 5,99 € Versand
15,96 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen
AquaClean CA6903/10 Filterkartusche
10,19 €*
ab 4,90 € Versand
15,09 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferzeit: 1-3 Werktage
inklusive Käuferschutz
AquaClean CA6903/10 Filterkartusche
(62)
10,40 €*
ab 4,99 € Versand
15,39 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
AquaClean CA6903/10 Filterkartusche
(541)
10,40 €*
ab 5,95 € Versand
16,35 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferzeit 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
AquaClean CA6903/10 Filterkartusche
Marktplatz
(2.677)
Verkäufer: Coffee Friend
14,90 €10,70 €*
ab 4,99 € Versand
15,69 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
11
weitere Angebote anzeigen
22
von 87 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Produktinfo
zu Philips Saeco AquaClean CA6903
weiterlesen
Mit dem Philips Saeco AquaClean CA6903-Wasserfilter genießen Sie Tag für Tag köstlich vollmundigen Kaffee und verlängern die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine. Der Filter mit Ionen-Austausch-Technologie reduziert Kalkablagerungen, sodass Sie Ihre Maschine weniger häufig entkalken müssen. Laut Hersteller trinken Sie mit 8 Filtern bis zu 5.000 Tassen, bevor Sie die Maschine entkalken müssen.
Die Filterkartusche ist in einer Packung mit einem oder zwei Stück erhältlich. Die Modelle CA6903/00 und CA6903/10 sind identisch. Gleiches gilt für den Doppelpack CA6903/22 und CA6903/01.
Auf den Punkt!
Philips Saeco AquaClean CA6903 für alle Kaffeemaschinen mit AquaClean-Aufkleber
Der Wasserfilter reinigt Wasser von Kalk und Verunreinigungen. So schmeckt Ihr Kaffee besser und Ihre Maschine hält länger. Ein Filter reicht für bis zu 625 Tassen oder bis zu 3 Monate lang. Austausch und Aktivierung gehen schnell und einfach.
Was zeichnet Philips Saeco AquaClean CA6903 besonders aus?
Kalkentfernung mit Ionen-Austausch-Technologie Die Ionen-Austausch-Technologie entfernt Kalk, bevor dieser in der Maschine landet. Laut Hersteller reicht ein Filter für bis zu 625 Tassen. Der Philips Saeco AquaClean CA6903-Wasserfilter muss spätestens nach 3 Monaten ausgewechselt werden, auch wenn die Wasserfilter-Statusanzeige dies noch nicht anzeigt.
Aromatischer Kaffee dank Filter mit Mikro-Poren Der AquaClean-Wasserfilter mit Mikro-Poren fängt Verunreinigungen auf und beseitigt auch kleine Partikel. Auf diese Weise befinden sich weniger Bitterstoffe im Wasser. Den Unterschied werden Sie beim Geschmack deutlich erkennen. So schmeckt jede Tasse Kaffee frisch, aromatisch und intensiver. Zudem verhindert der mikroporige Filter, dass Ihre Maschine verstopft.
Patentierte Wasserleitung für sauberes Wasser Dank dem AquaClean-Wasserfilter gelangt nur reines Wasser in Ihre Kaffeemaschine. Somit brauchen Sie Ihre Kaffeemaschine nicht mehr so häufig entkalken. Der Filter wird 8-mal gewechselt, bevor Sie die Maschine entkalken müssen. Dadurch können Sie bis zu 5.000 Tassen genießen, bevor eine Entkalkung notwendig ist.
Click&Go-System für einfache Filteraktivierung Mit dem Click&Go-System lässt sich der Wasserfilter einfach in den Wassertank einsetzen. Dann aktivieren Sie ihn über die Benutzeroberfläche. Die Entkalkungsbenachrichtigung wird automatisch deaktiviert und erst wieder aktiviert, nachdem Sie den Filter 8-mal ausgetauscht haben.
Fazit zu Philips Saeco AquaClean CA6903
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile des Philips Saeco AquaClean CA6903 gegenübergestellt.
Vorteile
Maschine muss seltener entkalkt werden
Verlängert Lebensdauer der Maschine
Verbessert Geschmack des Kaffees
Einfach zu installieren
Nachteile
Hoher Preis
Häufige Fragen zu Philips Saeco AquaClean CA6903
Was Sie schon immer zur Verwendung des Philips Saeco AquaClean CA6903 wissen wollten, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
Wie lange hält ein Philips Saeco AquaClean CA6903-Filter?
Ein Filter hält laut Hersteller für bis zu 625 Tassen. Ihr Kaffeevollautomat informiert Sie über das Display oder Indikatorleuchten, wenn ein Filterwechsel nötig ist. Spätestens nach 3 Monaten muss er aber ausgetauscht werden. Je nach Wasserhärte, Getränken und anderen Faktoren kann es aber nötig sein, die Kartusche schon vorher zu wechseln.
Wie aktiviere ich den Philips Saeco AquaClean CA6903-Filter?
Sie aktivieren den Filter über das Benutzermenü, wenn Ihre Maschine ein Display hat.
Wie setze ich den AquaClean CA6903-Filter in meine Kaffeemaschine ein?
Nehmen Sie den Filter aus der Verpackung und schütteln Sie ihn 5 Sekunden lang.
Geben Sie den AquaClean-Filter kopfüber in kaltes Wasser, bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen. Danach den Wassertank aus der Kaffeemaschine nehmen und leeren.
Setzen Sie den Filter auf den Filteranschluss des Wassertanks und drücken Sie ihn fest.
Wasserbehälter mit frischem Wasser bis zur Markierung befüllen und wieder in die Maschine einsetzen.
Stellen Sie einen Behälter vor den Heißwasserauslauf und lassen Sie Wasser durchlaufen. Das Symbol AquaClean 100% erscheint nach erfolgreicher Installation im Display.
Mit welchen Produkten ist der Philips Saeco AquaClean CA6903 kompatibel?
Der Aqua Clean CA6903 ist mit allen Maschinen von Philips und Saeco kompatibel, die einen AquaClean-Aufkleber haben. Bei Philips sind das z.B. EP3510, EP3550, EP3551, EP4010, EP4050 oder EP4051.
Wir haben 0
Testberichte und 3
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
2,3 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.