Wir haben 0
Testberichte und 2
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
3,0 (befriedigend).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
3,0 von 5 Sternen
2
Meinungen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0
Bewertung schreiben
16.11.2016
Nicht zu empfehlen
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns dieses Waffeleisen der Marke Severin angeschafft. Erwiorben haben wir das Gerät für 25 Euro bei MediaMarkt.
Zuerst die Optik: Das Waffeleisen ist ziemlich schlicht. Es ist in hellem silber und wirkt eher "billig"Es besitzt einen Drehregler, an dem sich die Temperatur einstellen lässt. Das Kabel ist ziemlich lang, lässt sich aber dank der Kabelaufwicklung gut "verstecken". Unten besitzt es kleine Gumminoppen, die einen stabilen Stand gewährleisten.
Nun zur Technik: Das Gerät hat keinen Schalter. Sobald man den Stecker anschließt, schaltet es sich automatisch ein. Man kann aber an der Temperaturreglung gut regulieren, wie stark es erhitzt. Außerdem ist es sehr schnell betriebsbereit.
Die Kontrollleute zeigt an, wann die gewünschte Hitze erreicht ist und der Teig in das Gerät gefüllt werden kann. Nach wenigen Minuten sind dann die Waffeln fertig. Dies wird durch das aufleuchten des zweiten Kontrolllämpchens angezeigt.
Leider bleiben trotz der Antihaft-Beschichtung oft Teigreste im Gerät hängen und die Waffeln lassen sich nur schwer entfernen. Außerdem sollte man darauf achten, die Temperatur nicht zu hoch zu stellen, denn dann hat man schnell verbrannte Waffeln. Außerdem fehlt hier ein Hitzefester Griff - beim öffnen des Geräts verbrennt man sich schnell mal die Finger, da es auch von außen verdammt heiß wird.
Fazit: Auch wenn es nur 25 Euro gekostet hat, würde ich das Waffeleisen nicht empfehlen. Es kann zwar ganz gute Waffeln backen, aber es gibt zu viele Mängel. Deswegen gebe ich nur 2 von 5 Sternen.
Tascha91
16.11.2016
18.05.2016
Ich war skeptisch, wurde aber überzeugt
Ich wollte mir selbst zum Geburtstag ein Waffel-Eisen schenken und entschied mich für die günstige Variante von Severin.
Ich kaufte es mir in Silber, weil es ganz gut in meine Küche passte. Ich probierte das Waffel-Eisen auch einige Tage später aus und war anfangs erst ein wenig skeptisch, ob es auch das hält, was ich erwartete.
Das Waffel-Eisen ist recht selbsterklärend und ich brauchte die Anleitung nicht dafür. Man steckt einfach den Stecker in die Steckdose und wartet bis das Waffel-Eisen warm wird. Ich habe sofort die höchste Stufe eingestellt. Es hat einige Minuten gedauert, aber dann war es schön heiß und ich konnte direkt los legen. Ich habe die Beschichtung nicht noch mal extra gefettet, weil das nicht notwendig sein sollte und ich das auch nicht so gerne mag.
Die Waffel war nach 2 Minuten schon fertig und ich konnte sie auf das Backofen-Rost legen. Probiert wurde natürlich sofort. Sie war schön knusprig und lecker. Die anderen Waffeln wurden auch alle super lecker und mein Besuch freute sich darüber. Auch ohne Fett lösten sich die Waffeln einfach, ohne kleben zu bleiben.
Das Sauber machen ist bei Waffel-Eisen ja immer nervig, aber notwendig. Ich ging mit einem feuchten Tuch darüber, als das Eisen komplett kalt war und dann stellte ich es zurück in den Schrank.
Ich bin ehrlich erstaunt, wie gut das Waffel-Eisen funktioniert. Es kommen leckere Waffeln heraus, die schnell gemacht sind. Leider dauert das Anheizen ein wenig länger. Trotzdem würde ich es weiter empfehlen.