Produktbeschreibung und Testbericht zur Sharp R-642 WW
Die Mikrowelle von Sharp ist ein freies Standgerät und ist durch einen Stecker ans Stromnetz anzuschließen. Über die LED-Anzeige wird die Uhrzeit angezeigt, bzw. die restliche eingestellte Zeit. Der Grill ermöglicht das Bräunen und Überbacken von Speisen, ebenso das Backen von tiefgekühlten Pizzen. Es gibt 11 Leistungsstufen und acht vorinstallierte Automatikprogramme. Ebenso gibt es einen Energiesparmodus. Die Sharp R-642 WW verfügt über eine elektronische Bedienung. Das Gerät ist in Weiß, Silber und schwarz zu erwerben. Es hat eine Kindersicherung.
Die Sharp R-642 WW in Zahlen
Sie verbraucht bei einem Einsatz 800 Watt. Es sind keinerlei Batterien nötig. Der Innenraum ist 30,6x20,8x30,6 cm groß und umfasst 20 Liter. Die Außenmaße betragen 43,9x25,7x35,8 cm groß. Das ganze Gerät wiegt 11,4 kg. Der Glasteller der Sharp R-642 WW, auf dem die Speisen und Getränke erwärmt werden hat einen Durchmesser von 25,5 cm.
Die Einschätzung unserer Redaktion zur Sharp R-642 WW
Unsere Einschätzung zu der Sharp R-642 WW: Ein Mikrowellengerät, das jede Erwartung erfüllt. Auf den ersten Blick wirkt sie modern und passt mit verschieden erhältlichen Farben in jede Küche. Mit einem großen Griff kann man die Tür öffnen. Mit all ihren Programmen ist sie ein idealer Helfer in der Küche, bei den meisten Programmen muss man nur ein bestimmtes auswählen, das Gewicht des Essens angeben und den Rest erledigt die Sharp R-642 WW von alleine. Besonders der Grill ist praktisch, wenn Gerichte überbacken werden sollen, schnell und einfach und auf jeden Fall energiesparender als ein Backofen. Bei kleineren Mengen die es zu erhitzen gilt, kann man mit den 11 Leistungsstufen das Optimum der Energienutzung einstellen, so dass das Gerät auch weniger als 800 Watt verbraucht. Es gibt zusätzlich einen Stromsparmodus, bei der die Zubereitung von Speisen zwar ein wenig länger dauert, man dafür aber weniger Strom verbraucht. Benutzt man die Mikrowelle nicht, so wird auf der LED-Anzeige nur die Uhrzeit angegeben, ansonsten sind alle Einstellungen und Restzeiten ab zu lesen. Es gibt eine Kindersicherung, doch durch die leichte Bedienung können auch ältere Kinder schon damit kochen und sich Essen zubereiten, wenn sie mal für kurze Zeit alleine sind. Die Sharp R-642 WW ist für fast alle Anforderungen gewappnet und erstaunt uns mit ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Für ein Gerät, welches unter 65 Euro zu erwerben ist, gibt es absolut keinen Grund zur Beschwerde. Auch für kleinere Haushalte wie zum Beispiel Studenten WGs ist dies hier das optimale Gerät. Es ist einfach zu reinigen, den Drehteller kann man leicht heraus nehmen um ihn in der Spülmaschine zu reinigen. Die übrigen Flächen im Innenraum sind flach und feucht abwischbar. Die Mikrowelle ist durchwegs empfehlenswert.
Wir haben 3
Testberichte und 53
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
2,2 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Sharp R-642 WW mit einer durchschnittlichen Bewertung von 73%.
Sortieren nach:
Testnote Befriedigend: 2,7 (78%) - Mikrowellen mit Grill
billiger.de Fazit:
Die verhältnismäßig günstige Mikrowelle mit Grill R-642 von Sharp zeigt insgesamt eine befriedigende Leistung. Das Modell punktet mit guten Umwelteigenschaften und der Sicherheit vor schädlichen Strahlungen. Punktabzüge gibt es für die Handhabung, weil die Vollständigkeit, die Lesbarkeit und die Verständlichkeit der Gebrauchsanleitung nicht auf dem gewünschten Niveau sind. Der Stromverbrauch ist in Ordnung.
Vorteile
Gute Sicherheit
Gute Umwelteigenschaften
Nachteile
Handhabung befriedigend
Befriedigende Grundfunktionen
veröffentlicht am 29.07.2016
Testnote Gut: 2,1 (84%) - Üppige Ausstattung in dieser Preisklasse
billiger.de Fazit:
Die Sharp R-642 ist eine Mikrowelle der Einsteigerklasse und hebt sich dennoch von anderen Mikrowellen dieser Preisklasse hervor. Die standardmäßige Mikrowellenfunktion hat eine Leistung von 800 Watt, während die Grill-Funktion sogar 1.000 Watt mit sich bringt. Statt mit einem Drehschalter lässt sich die Mikrowelle digital bedienen. Das LED-Display gibt entsprechendes Feedback und informiert über die aktuelle Uhrzeit. Des Weiteren verfügt die Mikrowelle über eine eingebaute Kindersicherung, welche sich über das digitale Eingabefeld entriegeln lässt. Ebenfalls mit dabei ist ein eingebauter Energiesparmodus, welcher die Mikrowelle nach der Benutzung in den Ruhezustand versetzt. Dank diesem Modus verbraucht das Gerät weniger als 0,5 Watt.
Kompletten Testbericht von Die Mikrowellen-Tester lesen
Vorteile
Super Preis/Leistungs-Verhältnis
1000 Watt Grill
Kindersicherung
Energiesparmodus (< 0,5 Watt)
Nachteile
Die Mikrowelle ist verhältnismäßig hoch gebaut, dadurch sinkt der Durchmesser trotz 20 Liter Volumen
veröffentlicht am 29.03.2020
Testnote Durchschnittlich: 56 % - Mikrowellengeräte mit Grillfunktion
billiger.de Fazit:
Bei der Sharp R-642 handelt es sich um eine Kombi-Mikrowelle, die auf das Auftauen, Erhitzen und Grillen von Speisen im Haushalt ausgelegt ist. Wer jedoch mit seinem Gerät auch backen möchte, muss sich anderweitig umsehen. Zudem bereitet die Sharp Tiefkühlpizza und Huhn im manuellen Modus durchschnittlich, Kartoffelgratin hingegen recht gut zu. Im Kombibetrieb mit dem integrierten Grill bräunt das Modell Speisen sehr schön und ist beim Erhitzen, Auftauen und nicht unbedingt langsam, stellt aber auch keine neuen Rekorde auf. Nachteilig wirkt zudem die nur mäßige Wärmeverteilung. Und auch wenn bei der Handhabung noch Luft nach oben ist, zeigt sie sich dabei doch besser als die Konkurrenz. Letztlich überzeugt die Sharp R-642 auch durch ihren niedrigen Stromverbrauch.
Vorteile
Zuverlässige Automatikauftaufunktion
Kartoffelgratin gelingt gut im manuellen Modus
Einfache Reinigung
Niedriger Stromverbrauch
Ordentliche Sicherheit
Nachteile
Durchschnittliche Wärmeverteilung
Nicht gerade schnell beim Erhitzen und Auftauen
Tiefkühlpizza und Huhn gelingen im manuellen Modus nur mäßig
veröffentlicht am 25.08.2016
Nutzerbewertungen
4,0 von 5 Sternen
53
Meinungen
5 Sterne
30
4 Sterne
9
3 Sterne
3
2 Sterne
3
1 Stern
8
Bewertung schreiben
11.09.2024
Mikrowelle
11.09.2024
Super
11.09.2024
Wäre nicht der technische Fehler wäre sonst die Mikrowelle in Ordnung